Kategorien: News

VLC Bestätigt Entwicklung Einer App Für Apple Vision Pro

Trotz einer zunächst zögerlichen Annahme durch Entwickler großer Apps, deutet sich nun eine positive Entwicklung an. Jean-Baptiste Kempf, der Präsident von VideoLAN, bestätigte in einem Gespräch mit Lowpass, dass das Team hinter dem beliebten VLC Media Player intensiv an einer Version für das visionOS arbeitet. Diese Nachricht lässt aufhorchen, vor allem vor dem Hintergrund, dass sich viele bekannte Anbieter bisher zurückgehalten haben.

Die Herausforderung der kleinen Nutzerbasis

Obwohl die Nachricht von der Entwicklung einer VLC App für das visionOS Begeisterung auslöst, weist Kempf auf eine signifikante Hürde hin: die derzeit noch kleine Nutzer:innenbasis des Apple Vision Pro. Diese Tatsache dämpft die Euphorie etwas und könnte erklären, warum das Engagement für eine schnelle Veröffentlichung im App Store noch verhalten ist. Kempf merkt an, dass es momentan schwer sei, einen klaren Anwendungsfall zu definieren, was die Entwicklungsarbeit zusätzlich erschwert.

VLC ist vielen Nutzer:innen als ein äußerst flexibler und kostenloser Open-Source-Media-Player bekannt, der auf diversen Plattformen – von iOS über macOS bis hin zu tvOS – verfügbar ist. Die Software glänzt durch die Unterstützung einer breiten Palette an Audio- und Video-Codecs und bietet somit eine wertvolle Alternative zu Standard-Playern wie Apples QuickTime.

Aktuell arbeitet VideoLAN an VLC 4.0, einem umfassenden Update, das den Kern der Applikation neu gestalten soll. Diese Entwicklung verspricht nicht nur Verbesserungen für bestehende Nutzer:innen, sondern könnte auch die Attraktivität der App für potenzielle neue Anwender auf der Apple Vision Pro steigern.

Blick in die Zukunft

Trotz der aktuellen Herausforderungen gibt Kempfs Offenheit gegenüber der Entwicklung einer VLC-Version für visionOS Anlass zur Hoffnung für Nutzer:innen der Apple Vision Pro. Die Erwähnung von Überlegungen zu einer App für Metas Quest Headsets unterstreicht die fortschrittliche Haltung des VideoLAN-Teams gegenüber neuen Plattformen. Mit der stetigen Erweiterung des App-Angebots im visionOS App Store, der bereits über 1.000 für die Apple Vision Pro entwickelte Apps zählt, scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis VLC seinen Platz in dieser neuen Ära der Technologie finden wird.

Quelle: 9To5Mac
Titelbild: Videolan.org (bearbeitet)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen