VLC 3.0 – Neue Version mit vielen neuen Features

Die beliebte Mediensoftware VLC veröffentlichte gestern ein großes Update. Dabei bringt VLC 3.0 einige erhebliche Verbesserungen für alle Plattformen – so auch für macOS. Neben Funktionen wie die Wiedergabe von 360 Grad Videos gibt es auch Verbesserungen bei den Codecs und generell bei der Performance. 

Bei der macOS Applikation gibt es auch ein sehr erfreuliches Redesign. Das Interface ist deutlich aufgeräumt und modernisiert worden. Unter der Haube wurde deutlich an der Performance gearbeitet, das Transkodieren von 4K Videos beansprucht die CPU jetzt wesentlich weniger als bisher. Wer noch mehr Auflösung benötigt, kein Problem – die Software kann jetzt auch 8K Materialien wiedergeben. Zudem könnt ihr HDR-Filme, 3D Audio und 360 Grad Filme wiedergeben. Für letzteres musste bisher auf VLC 360 zurückgegriffen werden, jetzt ist die Funktion direkt integriert.

VLC 3.0 mit mehr Codecs

Die neue Version unterstützt jetzt auch HiDPI für hochauflösende Displays und bringt Hardware Dekodierung für H.264 und H.265. Dadurch sinkt der Anspruch an die Hardware erheblich. Im Test wurde mein Prozessor bei der Wiedergabe eines 4K Videos bei 60 Hertz deutlich weniger belastet als noch bei VLC 2. Der Player ist nach wie vor Open Source und wird kostenlos zum Download angeboten.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen