Vor wenigen Tagen sorgte die Meldung für Schlagzeilen, dass Apple bereits mit der Produktion einer Serie begonnen hat. Ein Bericht von Re/code erlaubt nun einen neuen Blickwinkel auf „Vital Signs“. Die Kollegen schreiben, dass es sich bei der neuen Serie nur bedingt um einen Vorstoß in das Fernsehgeschäft handle. Viel mehr soll die semi-autobiographische Produktion, die lose auf dem Leben von US-Rapper und Beats-Gründer Dr. Dre basiert, zur Bewerbung von Apple Music dienen.
Re/code schreibt, dass Apple bereits verschiedene Videoinhalte finanziert hat, um Apple Music zu bewerben – darunter mehrere Musikvideos oder auch den Taylor-Swift-Konzertmitschnitt, der vorerst exklusiv über Apple Music abrufbar ist. Auch „Vital Signs“ soll in eine ähnliche Kerbe schlagen und das Angebot von Apple Music ausweiten. Um einen Vorstoß ins Fernsehgeschäft soll es sich nicht handeln, eher um einen Vorstoß im Content-Marketing.
Bild von Aaron Frutman (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via Re/code
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen