News

visionOS Beta 6: Einblicke in die Nutzerführung der Apple Vision Pro

Apple steht kurz vor der Markteinführung seines Mixed-Reality-Headsets, der Vision Pro. Mit der Veröffentlichung von visionOS Beta 6 werden nun erste Details zur Nutzerführung bekannt. Schauen wir uns an, was die neuen Erklärvideos über die Handhabung des Geräts verraten.

Innovative Navigation und Gestensteuerung

Das erste Video, das in der Beta-Version entdeckt wurde, zeigt, wie Nutzer:innen auf der Vision Pro navigieren können. In nur 35 Sekunden wird demonstriert, wie man mit den Augen verschiedene Elemente auf den Displays anvisiert. Dazu gehören App-Icons und andere Teile der Benutzeroberfläche. Besonders interessant ist die Zwei-Finger-Geste, mit der Anwendungen gestartet werden können.

Das Video erklärt auch das Scrollen in Inhalten wie Webseiten. Hierfür werden zwei Finger zusammengekniffen und dann kurz geschnippt. Die Position der Hände ist dabei flexibel – sie können auf einem Tisch oder den Oberschenkeln ruhen.

Erstellung einer 3D-Persona für FaceTime

Das zweite Video, das 50 Sekunden lang ist, behandelt die Erstellung einer dreidimensionalen Persona für FaceTime-Anrufe. Um diese zu erstellen, muss das Headset abgenommen und vor das Gesicht gehalten werden. Auf dem Display erscheinen dann Anweisungen zur Erstellung des digitalen Abbilds.

Die Nutzer:innen werden aufgefordert, den Kopf zu drehen und verschiedene Gesichtsausdrücke zu zeigen. Dazu gehören Lächeln, Augenbrauen heben und Augen schließen. Diese Aktionen dienen der Erfassung verschiedener Gesichtsausdrücke für Videochats. Nach Abschluss des Vorgangs kann die erstellte Persona sofort in Augenschein genommen werden.

visionOS Beta 6: Begrüßungsclip und weitere Hilfestellungen

Apple hat bereits einen Begrüßungsclip in visionOS integriert. Dieser zeigt den bekannten „Hello“-Schriftzug und dauert knapp vier Minuten. In den kommenden Wochen dürften weitere Hilfestellungen und Tutorials hinzukommen.

Bei der Vision Pro handelt es sich um eine neue Gerätekategorie aus Cupertino. Apple wird daher zahlreiche Hilfestellungen anbieten. Ziel ist es, den Nutzer:innen den Einstieg in die Welt des Mixed-Reality-Headsets so einfach wie möglich zu machen.

Die visionOS Beta 6 gibt spannende Einblicke in die Bedienung der Apple Vision Pro. Die neuen Erklärvideos zeigen, wie Apple die Nutzer:innen bei der Navigation und der Personalisierung unterstützt. Es wird deutlich, dass Apple großen Wert auf eine intuitive und benutzerfreundliche Erfahrung legt.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Apple überarbeitet Marketing: „Hello, Apple Intelligence“ war gestern

Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen