News

visionOS 2.2 Beta 4: Neue Modi für das Mac Virtual Display

Apple hat die vierte Beta von visionOS 2.2 veröffentlicht und nähert sich damit der finalen Version, die bereits in der kommenden Woche erwartet wird. Dieses Update bringt spannende neue Funktionen, insbesondere für Nutzer:innen des Mac Virtual Display.

Zwei neue Modi: „Wide“ und „Ultrawide“

Eine der bedeutendsten Neuerungen in visionOS 2.2 betrifft das Mac Virtual Display. Zusätzlich zur bisherigen „normalen“ Ansicht stehen jetzt die Optionen „Wide“ und „Ultrawide“ zur Verfügung. Besonders der „Ultrawide“-Modus dürfte für viele interessant sein: Er simuliert zwei nebeneinander angeordnete 4K-Displays und bietet so deutlich mehr Platz für Multitasking. Damit setzt visionOS 2.2 einen neuen Standard für virtuelle Arbeitsumgebungen.

Das Mac Virtual Display ermöglicht es, Vision Pro als externes Display für einen Mac zu nutzen. Es funktioniert wie ein herkömmlicher Desktop, jedoch mit den Vorteilen eines virtuellen Displays. Diese neuen Modi sind ein Schritt nach vorne und machen die Nutzung noch flexibler.

Verbesserte Audioausgabe für das Mac Virtual Display

Neben den neuen Anzeigemodi hat Apple auch die Audioausgabe verbessert. Bisher wurde der Sound bei Verwendung des Mac Virtual Displays über den Mac selbst ausgegeben. Ab visionOS 2.2 erfolgt die Audioausgabe direkt über Vision Pro, was ein immersiveres Erlebnis bietet.

Verfügbarkeit der Beta

Die Beta-Version von visionOS 2.2 kann direkt über die Vision Pro Einstellungen installiert werden (Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate -> Beta-Updates). Voraussetzung ist, dass die Apple ID mit einem Entwicklerkonto verknüpft ist.

Mit diesen neuen Funktionen und Verbesserungen macht visionOS 2.2 einen weiteren großen Schritt in Richtung finaler Veröffentlichung.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Civilization 7: VR-Portierung für Meta Quest 3 und 3S angekündigt

Die beliebte Strategie-Franchise Civilization wagt erstmals den Sprung in die virtuelle Realität. Civilization 7 wird im Frühjahr 2025 exklusiv für…

11. Februar 2025

Apple veröffentlicht macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und visionOS 2.3.1

Neben iOS 18.3.1 hat Apple am Montagabend auch einige seiner anderen Systeme mit einem Sicherheitsupdate versehen. (mehr …)

11. Februar 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.3.1

Apple hat ein weiteres Update für iOS, macOS und andere Betriebssysteme veröffentlicht. Während iOS 18.3.1 und macOS 15.3.1 vor allem…

10. Februar 2025

Apples Pläne für eigenständige AR-Brille: Hoffnung bleibt bestehen

Apple scheint seine Pläne für eine eigenständige Augmented-Reality-Brille (AR-Brille) noch nicht vollständig aufgegeben zu haben. Laut Mark Gurman von Bloomberg verfolgt das…

10. Februar 2025

Augmented Reality für Schulen: WDR stellt App „Zeitzeugen 1945″ vor

Der WDR hat mit „Zeitzeugen 1945 – Trümmerjahre in AR“ eine neue Bildungs-App vorgestellt. Sie richtet sich gezielt an Schulen…

10. Februar 2025

Case-Hersteller zeigt versehentlich iPhone-SE-4-Cover

Laut Majin Bu auf X hat der Case-Hersteller Spigen die Hülle für das kommende iPhone SE 4 gezeigt. Unklar ist…

10. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen