News

visionOS 2.2 Beta 4: Neue Modi für das Mac Virtual Display

Apple hat die vierte Beta von visionOS 2.2 veröffentlicht und nähert sich damit der finalen Version, die bereits in der kommenden Woche erwartet wird. Dieses Update bringt spannende neue Funktionen, insbesondere für Nutzer:innen des Mac Virtual Display.

Zwei neue Modi: „Wide“ und „Ultrawide“

Eine der bedeutendsten Neuerungen in visionOS 2.2 betrifft das Mac Virtual Display. Zusätzlich zur bisherigen „normalen“ Ansicht stehen jetzt die Optionen „Wide“ und „Ultrawide“ zur Verfügung. Besonders der „Ultrawide“-Modus dürfte für viele interessant sein: Er simuliert zwei nebeneinander angeordnete 4K-Displays und bietet so deutlich mehr Platz für Multitasking. Damit setzt visionOS 2.2 einen neuen Standard für virtuelle Arbeitsumgebungen.

Das Mac Virtual Display ermöglicht es, Vision Pro als externes Display für einen Mac zu nutzen. Es funktioniert wie ein herkömmlicher Desktop, jedoch mit den Vorteilen eines virtuellen Displays. Diese neuen Modi sind ein Schritt nach vorne und machen die Nutzung noch flexibler.

Verbesserte Audioausgabe für das Mac Virtual Display

Neben den neuen Anzeigemodi hat Apple auch die Audioausgabe verbessert. Bisher wurde der Sound bei Verwendung des Mac Virtual Displays über den Mac selbst ausgegeben. Ab visionOS 2.2 erfolgt die Audioausgabe direkt über Vision Pro, was ein immersiveres Erlebnis bietet.

Verfügbarkeit der Beta

Die Beta-Version von visionOS 2.2 kann direkt über die Vision Pro Einstellungen installiert werden (Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate -> Beta-Updates). Voraussetzung ist, dass die Apple ID mit einem Entwicklerkonto verknüpft ist.

Mit diesen neuen Funktionen und Verbesserungen macht visionOS 2.2 einen weiteren großen Schritt in Richtung finaler Veröffentlichung.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen