News

Vision Pro unterstützt jetzt über 2.000 Spiele mit NVIDIA GeForce NOW

Das Gaming-Erlebnis auf Vision Pro hat eine bedeutende Erweiterung erhalten. Dank der NVIDIA GeForce NOW-Integration können Nutzer:innen ab sofort über 2.000 Spiele auf Apples Mixed-Reality-Headset streamen.

NVIDIA kündigte bereits Anfang des Monats die Unterstützung von GeForce NOW für visionOS an. Seit einem kürzlich veröffentlichten Update ist die Funktion nun offiziell verfügbar.

Die wichtigsten Features:

  • Streaming in 4K mit bis zu 120 FPS
  • Unterstützung für ultrabreite Auflösungen
  • Geringe Latenz für reaktionsschnelles Gameplay
  • Kompatibilität mit Gamepads

Die Spielebibliothek umfasst über 2.000 Titel, darunter mehr als 100 kostenlose Spiele, die auch ohne Abonnement spielbar sind. Nutzer:innen greifen über die native visionOS-App von Safari auf den Cloud-Gaming-Service zu.

NVIDIA GeForce NOW: Ist ein visionOS-Update erforderlich?

Es ist nicht bekannt, ob das kürzlich veröffentlichte visionOS 2.3 einen direkten Einfluss auf die GeForce NOW-Unterstützung hat. Ein Update wird jedoch empfohlen, um eine möglichst reibungslose Kompatibilität zu gewährleisten. Für detaillierte Informationen zu den Anforderungen und besten Einstellungen stellt NVIDIA eine Support-Seite

bereit.

Wie verändert das Update das Vision Pro-Gaming?

Trotz der neuen Möglichkeiten bleibt Gaming nicht die Hauptstärke des Vision Pro. Die Plattform bietet bislang nur eine begrenzte Auswahl an VR-optimierten Spielen.

Durch GeForce NOW erhalten Nutzer:innen jedoch Zugriff auf eine breite Auswahl an PC-Spielen, die direkt über Cloud-Streaming genutzt werden können. Das bedeutet, dass auch leistungsintensive Titel spielbar sind, ohne dass eine native Vision Pro-Version erforderlich ist.

Mit über 2.000 neuen Spielen könnte dies der erste Schritt zu einer stärkeren Gaming-Ausrichtung des Vision Pro sein. Weitere Optimierungen für visionOS sind in Zukunft möglich.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iOS 19 soll iPhones mit USB-C einen „Stage Manager“-Modus für externe Displays bringen

Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…

25. April 2025

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

iOS 18.5: Veröffentlichungstermin und erwartete Inhalte

Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…

24. April 2025

Tim Cook unter Druck: US-Senatorin fordert Aufklärung über Trumps Zoll-Ausnahmen für Apple

Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…

24. April 2025

Apple und Meta wegen Verstößen gegen EU-Digitalgesetzgebung mit Geldstrafen belegt

Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…

24. April 2025

Neue Dummy-Modelle zeigen das komplette iPhone 17 Lineup in Schwarz und Weiß

Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…

23. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen