Apple Vision Pro, das Mixed-Reality-Headset, steht kurz vor der Markteinführung in den USA. Erste Journalisten teilen jetzt die Eindrücke der ersten Videoerfahrung mit dem Headset.
Besitzer:innen eines iPhone 15 Pro können bereits jetzt räumliche Videos aufnehmen, die mit dem Headset betrachtet werden können. Diese neue Technologie verspricht ein intensives und emotionales Erlebnis.
Das iPhone 15 Pro ermöglicht die Aufnahme von 3D-Videos, die auf einem herkömmlichen Gerät als normale, zweidimensionale Videos erscheinen. Erst auf der Vision Pro werden diese Aufnahmen lebendig. Apple hat Journalist:innen eingeladen, diese Funktion zu testen, und die Reaktionen sind durchweg positiv. Die räumlichen Videos bieten ein lebendiges und lebensechtes Erlebnis, das besonders bei emotionalen Momenten beeindruckt.
Scott Stein von CNET betont die emotionale Verbindung, die beim Betrachten von Videos von Familienmitgliedern entsteht. Er beschreibt das Gefühl, fast dabei zu sein, und hebt den Augenkontakt und die Lebendigkeit der Videos hervor. Lance Ulanoff von TechRadar und Raymond Wong von Inverse äußern sich ähnlich über die Qualität und den immersiven Aspekt der Panoramabilder. Sie betonen die verstärkte emotionale Reaktion, die das Betrachten von Familienvideos in 3D hervorruft.
Josh Rubin von Cool Hunting stellt fest, dass die Videoqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen scharf bleibt. Er empfiehlt, Szenen mit mehreren Fokuspunkten innerhalb eines Bereichs von ca. 0,5 bis 2,5 Metern für räumliche Videos zu wählen und rät von übermäßigen Kamerabewegungen ab, um Desorientierung und Übelkeit zu vermeiden.
Apple Vision Pro wird Anfang nächsten Jahres in den USA eingeführt und soll später auf weitere Länder ausgedehnt werden. Die Möglichkeit, räumliche Videos aufzunehmen und zu erleben, wird zweifellos ein neues Kapitel in der Geschichte der persönlichen Medien und der Unterhaltungstechnologie aufschlagen.
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Mit iOS 18.4 führt Apple eine neue Funktion namens Ambient Music im Control Center ein. Die Funktion richtet sich an…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen