Die Entwickler:innen-Kits starten bald, ebenso auch die Vision Pro Developers Labs. Apple gibt jetzt erste Details bekannt.
Apple öffnet seine Türen für die globale Entwicklergemeinschaft. Mit den Vision Pro Developers Labs setzt das Unternehmen einen Meilenstein. Was es dabei zu beachten gilt, erfährst Du hier.
Seit dieser Woche können sich Entwickler:innen nicht nur für das Apple Vision Entwickler-Kit registrieren. Apple nimmt nun auch Bewerbungen für eintägige Vision Pro Developers Labs entgegen. Damit möchte Apple den Entwickler:innen die Möglichkeit geben, ihre Apps auf der Apple Vision Pro Hardware zu testen und Unterstützung von den firmeneigenen Ingenieur:innen zu erhalten.
Die Vision Pro Developer Labs werden in Cupertino, London, München, Shanghai, Singapur und Tokio eröffnet. Die ersten Entwickler:innen wurden bereits per E-Mail zu diesen Labs eingeladen. Die Labs starten nächste Woche und werden bis in den August in den genannten Städten durchgeführt.
Mitglieder des Apple Developer Program, die mindestens 18 Jahre alt sind, können sich für die Teilnahme an einem der Labore bewerben. Wichtig dabei ist, dass die Entwickler:innen entweder eine neue visionOS-App in aktiver Entwicklung oder eine bestehende iPadOS- oder iOS-App haben.
Für das Vision Pro Developer Kit gelten strenge Regeln. Apple erwartet, dass Entwickler:innen das Kit an einem „privaten, sicheren Arbeitsplatz“ aufbewahren. Das Kit darf keinen Familienangehörigen, Freunden oder anderen unbefugten Personen gezeigt werden. Wenn das Kit nicht verwendet wird, muss es in einem verschlossenen Pelican-Koffer an einem gesicherten Ort aufbewahrt werden.
Via Apple Developer
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Mit iOS 18.4 hat Apple kürzlich ein großes Update veröffentlicht, das zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich bringt. (mehr …)
Apple arbeitet weiterhin an der Integration haptischer Tasten für zukünftige iPhone-Modelle. Ein Weibo-Leak liefert neue Details über die Herausforderungen und…
Mit der bevorstehenden WWDC 2025 (Start: 09. Juni) rückt iOS 19 in den Fokus. Erste Gerüchte geben Hinweise darauf, welche iPhone-Modelle das…
Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4 am 31. März 2025 bestätigt o2 offiziell die Einführung von 5G Standalone (vermarktet als „5G Plus“) für iPhones…
Sonos hat ein neues Update für seine iOS-App veröffentlicht und damit ein lang erwartetes Feature integriert: Die Möglichkeit, Playlisten innerhalb…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen