Apple soll entschieden haben, die Entwicklung der Vision Pro 2 vorläufig einzustellen. Stattdessen richtet das Unternehmen sein Augenmerk auf ein kostengünstigeres Modell. Dies folgt auf eine Phase verhaltener Marktakzeptanz des hochpreisigen Originals.
Obwohl Apple die Vision Pro als großen Erfolg darstellt, sehen Marktbeobachter das anders. Die Verkaufszahlen haben die Erwartungen nicht erfüllt. Die teure Brille blieb oft unverkauft liegen. Das Hauptproblem scheint der hohe Preis zu sein. Kunden und Unternehmen erkennen den Mehrwert des Headsets nicht klar.
Laut einem Bericht von The Information hat Apple die Entwicklung einer zweiten Generation der Vision Pro gestoppt. Ursprünglich waren keine neuen Modelle vor 2026 erwartet worden. Nun sind die Pläne für die Vision Pro 2 ganz auf Eis gelegt. Apple möchte sich nicht von der Produktkategorie zurückziehen. Stattdessen sollen die massiven Investitionen in ein neues Modell fließen.
Apple hat erste Schritte unternommen, um ein erschwinglicheres Headset zu entwickeln. Dieses soll einige Komponenten mit der aktuellen Vision Pro teilen, aber einfacher gestaltet sein. Das Ziel ist es, den Preis um mehr als die Hälfte zu senken. Der angestrebte Verkaufspreis liegt bei etwa 1600 US-Dollar. Zurzeit gibt es jedoch noch keine Prototypen dieses neuen Modells.
Die Entwicklung eines günstigeren Modells wird voraussichtlich lange dauern. Ein Marktstart ist nicht vor Ende 2025 zu erwarten. Apple steht vor der Herausforderung, hohe Qualität zu liefern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Besonders das Display, als eine der teuersten Komponenten, soll beibehalten werden.
Diese Strategieänderung könnte Apple helfen, einen breiteren Markt zu erreichen. Das günstigere Modell könnte die breite Masse ansprechen, die sich das teure Original nicht leisten konnte oder wollte.
Via The Informant
Die Europäische Kommission hat überraschend drei geplante Regulierungsvorhaben gestoppt. Weder die Regulierung von Technologiepatenten, noch die KI-Haftungsrichtlinie oder die Verschärfung…
Die Apple Watch Series 10, veröffentlicht im September 2024, begeistert mit innovativen Funktionen und neuen Designs – doch ein potenzielles…
Apple bietet ab sofort eine Möglichkeit, digitale Einkäufe von einem Apple-Konto auf ein anderes zu übertragen. Dieses Feature richtet sich…
Pixelmator ist nun offiziell ein Teil von Apple. Diese Übernahme wirft viele Fragen über die Zukunft der beliebten Bildbearbeitungsanwendung auf.…
Nach Google Maps hat nun auch Apple Maps den Namen des Golfs von Mexiko für Nutzer:innen in den USA auf…
Apple hat sich mit Alibaba zusammengeschlossen, um künstliche Intelligenz für iPhones in China bereitzustellen. Die Entscheidung beendet monatelange Unsicherheit über…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen