Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten zufolge bereits seit 2023 das Ziel, sich aus dem Geschäft zurückzuziehen. Apple sucht aktiv nach einem neuen Partner. Nun kämpfen die Zahlungsnetzwerke Visa, American Express und auch der bisherige Anbieter Mastercard verbissen darum, die Apple Card in ihr System zu integrieren.
Visa, American Express und Mastercard im Wettbewerb
In einem intensiven Konkurrenzkampf versuchen Visa und American Express, Mastercard als Zahlungsdienstleister der Apple Card abzulösen. Dem „Wall Street Journal“ zufolge hat Visa Apple eine Vorauszahlung von 100 Millionen Dollar angeboten, um sich den lukrativen Vertrag zu sichern. Gleichzeitig zeigt sich auch American Express interessiert und geht offenbar weiter, indem sie den gesamten Betrieb und die Abwicklung der Apple Card übernehmen möchte.
Aktuell verarbeitet Mastercard die Transaktionen der Apple Card, möchte diese Position jedoch weiterhin verteidigen. Unter anderem wird geprüft, ob die interne Finicity-Plattform für die Apple Card genutzt werden kann. Für Apple bleibt derweil entscheidend, nicht nur ein zuverlässiges Zahlungsnetzwerk, sondern auch einen passenden Partner für die Ausgabe der Kreditkarte zu finden.
Herausforderungen für Apple und Goldman Sachs
Die Apple Card, die seit ihrer Einführung 2019 große Kundenzufriedenheit genießt, hat sich für Goldman Sachs als Verlustgeschäft erwiesen. Während viele Nutzer:innen die angebotenen Finanzierungsmöglichkeiten nicht in Anspruch nehmen, bleiben andere zahlungssäumig. Goldman Sachs bezifferte die Verluste auf mehrere Milliarden Dollar und entschied sich, das Projekt aufzugeben.
Apple selbst kann das hohe Kreditvolumen der Apple Card nicht direkt abwickeln. Deshalb benötigt das Unternehmen sowohl eine Bank für die Ausgabe der Karten als auch ein Netzwerk für die Zahlungsabwicklung. Mit Visa, American Express und Mastercard gibt es jedoch gleich mehrere Anbieter, die Interesse an einer Zusammenarbeit zeigen.
Die nächste Phase für die Apple Card
Für Apple steht viel auf dem Spiel. Das Unternehmen hat es geschafft, mit der Apple Card eine innovative Kreditkarte zu schaffen, die vor allem in den USA bereits über 12 Millionen Nutzer:innen hat. Die Auswahl eines neuen Partners muss sowohl technologische als auch wirtschaftliche Kriterien erfüllen. Gleichzeitig wird eine langfristige Lösung benötigt, die Apples Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit stärkt.