Apple bleibt seinem zweiwöchigen Rhythmus treu – vor wenigen Minuten wurde die jeweils vierte Beta von macOS High Sierra, iOS 11 und tvOS 11 veröffentlicht. watchOS 4 bekam bisher noch keine neue Betaversion spendiert, diese hinkte aber auch beim Rollout der dritten Developer-Beta ein paar Tage hinterher. Die neuen Betaversionen sind derzeit nur für Teilnehmer des kostenpflichtigen Developer-Programms verfügbar. Updates der Public-Betas wird es vermutlich in wenigen Tagen geben. Die neuen Systeme wurden Anfang Juni auf der WWDC vorgestellt und sollen im Herbst final veröffentlicht werden. Sobald die vierte Developer Beta von watchOS verfügbar ist, aktualisieren wir diesen Beitrag.
Mittlerweile wurde auch die vierte Beta von watchOS 4 veröffentlicht. Die wenigen Tage Abstand aus Beta 3 sind damit anscheinend Vergangenheit, damit stehen wieder alle neuen Systeme quasi gleichzeitig zur Verfügung.
Mittlerweile sind auch einige Neuerungen in den jeweiligen Systemen bekannt geworden. In iOS 11 gibt es neue Icons für die Kontakte, die Erinnerungen und die Notizen. Zudem gibt es die Aufforderung das Gerät via TouchID zu entsperren sobald Details zu Notifications angezeigt werden sollen. In High Sierra gibt es ebenfalls ein neues Icon für die Kontakte, zudem wurde das Widget für Musik in der Mitteilungszentrale überarbeitet. Bei tvOS und watchOS sind uns keine Neuerungen aufgefallen.
Ab sofort steht macOS 10.13, iOS 11 und tvOS 11 auch innerhalb der Public Beta in der neuen Version zum Download bereit.
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen