Es ist wieder Beta-Zeit. Nachdem sich die von Shure gestreuten Gerüchte rund um das Release von iOS 11.3 nicht bewahrheitet haben, folgte gestern ein weiteres Rollout im Rahmen der Beta-Programme. Dabei wurde jeweils die vierte Beta von iOS 11.3, macOS 10.13.4 und tvOS 11.3 veröffentlicht.
Nennenswerte Neuerungen gibt es, im Vergleich zur letzten Beta-Version, nicht. Im Programmcode von tvOS gibt es Hinweise auf den Start der TV-App in Brasilien. In iOS heißt iBooks wieder wie bisher, in vergangenen Betas wurde das Programm simpel auf Books umbenannt.
Vor allem iOS 11.3 wird einige neue Funktionen bieten. Neben der Funktion, die CPU-Drosselung zu deaktivieren, gibt es auch neue Animoji. Ebenso wird ARKit wesentlich erweitert und erhält wichtige neue Funktionen.
Die neuen Beta-Versionen sind sowohl für registrierte Entwickler als auch für Teilnehmer der Public Beta verfügbar.
Einen Tag nach der jeweils vierten Beta von iOS 11.3, macOS 10.13.4 und tvOS 11.3 gibt es jetzt auch Beta 4 von watchOS 4.3. Wie gewohnt steht diese Version nur für Entwickler zur Verfügung.
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen