News

Videoschnitt-App DaVinci Resolve für iPadOS verfügbar

Im Oktober hatte Apple die neuen iPads Pro mit M2-Chip angekündigt und gleichzeitig auch einen Teaser auf DaVinci gezeigt. Nun ist die App für iPadOS verfügbar.

DaVinci Resolve von Blackmagic Design ist seit Jahren für Windows. macOS und Linux verfügbar. Eigentlich als Farbkorrektur-Anwendung konzipiert, wird es inzwischen auch als beliebte Videoschnittlösung verwendet.

Die Oberfläche wurde vollständig an den Touchscreen des iPad angepasst, aber gleichzeitig sieht sie für Menschen, die bereits mit DaVinci Resolve auf Desktop-Plattformen arbeiten, äußerst vertraut aus. Benutzer:innen können neue Projekte erstellen oder vorhandene aus DaVinci Resolve 18 importieren. Es gibt auch Unterstützung für die Zusammenarbeit mit mehreren Benutzer:innen über die Blackmagic Cloud.

Die App funktioniert mit H.264-, H.265-, ProRes- und Blackmagic-RAW-Codecs. Benutzer:innen können Clips aus der iCloud, vom lokalem Speicher oder sogar von einem externen USB-C-Laufwerk importieren. Laut Blackmagic wurde DaVinci Resolve für iPad auch für die Arbeit mit dem Apple Pencil und Multi-Touch-Trackpads optimiert, zu denen auch das Apple Magic Keyboard gehört.

Für die Nutzung wird iPadOS 16+ und ein iPad mit mindestens einem A12 Bionic-Chip benötigt. Blackmagic Design empfiehlt aber mindestens einen Apple Silicon M1- oder M2-Chip im iPad. Die App ist an sich kostenlos zu laden, für die Vollversion ist dann ein In-App-Kauf in Höhe von ca. 100 Euro nötig.

Entwickler: Blackmagic Design Inc
Preis: Kostenlos+

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen