News

Videokonvertierung: Handbrake jetzt mit 4K-Voreinstellungen

Die populäre Software „Handbrake“ ist für viele das Tool wenn es um Videokonvertierung geht. Das Programm ist kostenlos, läuft zuverlässig und bietet viele Einstellungsmöglichkeiten. Nun ist Handbrake in einer neuen Version erschienen. Das vor wenigen Tagen veröffentlichte Update auf Version 1.1.0 bringt nicht nur ein dezentes Redesign, sondern fügt auch neue Voreinstellungen hinzu.

Mit diesen kann man mit einem Klick die optimalen Einstellungen für die Videokonvertierung auswählen. Hinzugefügt wurden solche Presets nun u. a. für die Videoplattformen YouTube und Vimeo, neu sind aber auch Voreinstellungen mit 4K-Unterstützung für Geräte wie Apple TV 4K, ChromeCast Ultra und Fire TV. Zudem wird auf entsprechenden CPUs nun auch Hardware-Encoding von H.265 unterstützt.

Handbrake kann kostenlos auf der Webseite der Entwickler heruntergeladen werden.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen