Das iPhone 7 ist erst seit dem letzten Freitag auf dem Mark und musste nun bereits zahlreiche Tests überstehen. Dabei ging es um Kratz- und Biegefestigkeit, aber eben auch um die neue Eigenschaft der Wasserfestigkeit. Der Youtuber EverythingApplePro hat das iPhone ins tiefe Wasser gelassen.
Wie schlägt sich ein iPhone 7 im Vergleich um Samsung Galaxy S7, wenn es ins tiefe Wasser geht? Diese Frage beantwortet nun EverythingApplePro. Apple gibt die Wasserfestigkeit mit IP67 an, während Samsung für sein Galaxy S7 IP68 benennt.
Im Video müssen beide Smartphones in verschiedenen Tiefen bis zu fünf Minuten ausharren. Erst ab einer Tiefe von 40 Fuss (ca. 12,2 Meter) zeigen sich beim iPhone erste Probleme mit dem Wasser, obwohl es immer noch voll funktionsfähig zu sein scheint. Die Kamera auf Vorder- und Rückseite funktionieren noch und zeigen keinen Wassereinbruch und sind auch nicht von Innen beschlagen.
Nach dem letzten Tauchgang ist das Galaxy S7 nicht mehr einzuschalten und die LEDs und der Blitz auf der Rückseite spielen verrückt. Auch scheint Wasser in die Kamera auf der Rückseite eingedrungen zu sein. Dieser Zustand hält an, auch nach dem das Telefon in eine trockene Umgebung gebracht wird.
Tests dieser Art sind keinesfalls mit wissenschaftlichen Methoden zu vergleichen und daher nur bedingt Aussagekräftig. Man müsste schon eine ganze Reihe von Telefonen auf diese Weise versenken, um einen korrekten Eindruck zu erhalten. Dennoch zeigt der Test immerhin, dass Apple mit IP67 einen sehr konservativen Weg geht. Für den Alltag heißt das also: Bei normaler Benutzung auch mal im Regen und unter der Dusche (wofür auch immer), sollte nichts ernsthaftes mit dem Gerät passieren.
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen