Apple arbeitet derzeit an einer Methode, mit der man ganz offiziell einige der eingebauten iOS-Apps ausblenden oder deinstallieren kann. Derweil sorgt ein Fehler in iOS 9 bis 9.2 dafür, dass man mit einem sehr einfachen Trick diese Apps ausblenden, bzw. verschwinden lassen kann. Ein Video zeigt wie es geht.
Um unerwünschte Apps mittels dieses Fehlers loszuwerden, muss zunächst ein neuer Ordner erstellt werden. Dort hinein sollten dann alle Standard-Apps verschoben werden, die verschwinden sollen. Danach muss die jeweilige App im Ordner soweit nach rechts verschoben werden, wie es geht. Geht es nicht mehr weiter, muss man die App weiterhin mit dem Finger festhalten und gleichzeitig den Homebutton drücken. Die App schwebt dadurch nach oben Links und ist nicht mehr zu sehen. Weder im Ordner, noch auf dem Homescreen.
Das Video zeigt diesen Vorgang:
Die eingebauten iOS-Apps werden aber auf diese Weise nicht komplett entfernt. Ein Neustart des Gerätes holt sie wieder zum Vorschein. Das einfache Betätigen des Sleep-Wake-Schalters holt sie aber nicht wieder.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen