News

Video: Das Upgrade, das Apple nicht wollte

In der letzten Woche habe ich auf unserem YouTube-Kanal gezeigt, wie ich einen Mac Pro 4,1 aus dem Jahr 2009 aufrüste. Zuerst habe ich dem alten Gerät mehr RAM, eine SSD und eine neue Grafikkarte verpasst. Leider stieß ich auf ein Problem, als ich versuchte, ein Firmware-Update durchzuführen, um den Mac auf die Version 5,1 zu flashen. Das Update scheiterte, was die weiteren Aufrüstungen zunächst stoppte. Doch ich ließ mich nicht entmutigen und fand schließlich einen Weg, das Problem zu lösen.

In meinem neuen Video erzähle ich, wie mir ein hilfsbereiter User aus einem Nachbarforum half, den Mac Pro doch noch auf 5,1 zu flashen. Dank seiner Tipps konnte ich das Firmware-Update erfolgreich durchführen. Im Anschluss daran habe ich auch noch neue CPUs eingebaut, um die Leistung des Rechners weiter zu steigern. Es war eine spannende Herausforderung, die alten Hardware-Komponenten mit neuen Teilen zu kombinieren und das Beste aus dem Mac herauszuholen.

Diese Aktion zeigt, dass es selbst heute noch möglich ist, solche alten Maschinen, die Apple vielleicht lieber vergessen würde, sinnvoll zu nutzen. Trotz seines Alters kann der Mac Pro mit einigen Upgrades zu einer leistungsfähigen Workstation werden. Im Video erkläre ich Schritt für Schritt, wie die einzelnen Komponenten ausgetauscht wurden und welche Herausforderungen es zu bewältigen gab.

Ich hoffe, dass dieses Video nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch nützliche Informationen für diejenigen bietet, die ihre eigenen alten Macs aufrüsten möchten. Viel Spaß beim Zuschauen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025