News

Video: Das Upgrade, das Apple nicht wollte

In der letzten Woche habe ich auf unserem YouTube-Kanal gezeigt, wie ich einen Mac Pro 4,1 aus dem Jahr 2009 aufrüste. Zuerst habe ich dem alten Gerät mehr RAM, eine SSD und eine neue Grafikkarte verpasst. Leider stieß ich auf ein Problem, als ich versuchte, ein Firmware-Update durchzuführen, um den Mac auf die Version 5,1 zu flashen. Das Update scheiterte, was die weiteren Aufrüstungen zunächst stoppte. Doch ich ließ mich nicht entmutigen und fand schließlich einen Weg, das Problem zu lösen.

In meinem neuen Video erzähle ich, wie mir ein hilfsbereiter User aus einem Nachbarforum half, den Mac Pro doch noch auf 5,1 zu flashen. Dank seiner Tipps konnte ich das Firmware-Update erfolgreich durchführen. Im Anschluss daran habe ich auch noch neue CPUs eingebaut, um die Leistung des Rechners weiter zu steigern. Es war eine spannende Herausforderung, die alten Hardware-Komponenten mit neuen Teilen zu kombinieren und das Beste aus dem Mac herauszuholen.

Diese Aktion zeigt, dass es selbst heute noch möglich ist, solche alten Maschinen, die Apple vielleicht lieber vergessen würde, sinnvoll zu nutzen. Trotz seines Alters kann der Mac Pro mit einigen Upgrades zu einer leistungsfähigen Workstation werden. Im Video erkläre ich Schritt für Schritt, wie die einzelnen Komponenten ausgetauscht wurden und welche Herausforderungen es zu bewältigen gab.

Ich hoffe, dass dieses Video nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch nützliche Informationen für diejenigen bietet, die ihre eigenen alten Macs aufrüsten möchten. Viel Spaß beim Zuschauen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen