News

Video: Apple Vision Pro im iFixit Teardown

Wie mit jedem neuen Apple-Produkt üblich, hat sich iFixit auch die Apple Vision Pro vorgenommen und zerlegt.

Es war nur eine Frage der Zeit, bis das Video von iFixit zur Apple Vision Pro kommt. Die Reparatur-Profis haben sich Apples räumlichen Computer vorgenommen. Das Fazit: Die Brille lässt sich zwar einigermaßen gut zerlegen. Auch wenn dazu nahezu unzählige Schrauben, Klammern und Steckverbindungen gelöst werden müssen.

Apple Vision Pro Teardown

Eine Reparatur scheint aber extrem aufwendig zu sein. Interessant ist aber das Frontdisplay, dass die von Apple „Eyesight“ getaufte Funktion der Anzeige der Augen zur Verfügung stellt. Bei diesem Display handelt es sich um ein so genanntes „Lenticular Display„. Es zeigt mittels einer Linse zwei Bilder an. Apple will damit erreichen, dass die künstlich gerenderten Augen aus jedem Blickwinkel richtig aussehen.

Offenbar will man sich bei iFixit noch in einem künftigen Video mit den weiteren Details der Brille und deren technischer Komponenten beschäftigen. Bis dahin ist es schon jetzt spannend zu sehen, welche Details Apples neues Produkt enthält.

Vision Experience Days

Wenn ihr die Brille man persönlich sehen wollt und außerdem Christian und viele andere tolle Menschen aus der VR- und AR-Szene kennenlernen wollt, dann kommt doch zu unseren Vision Experience Days in Wolfsburg. Der erste Termin ist am 23.3. ab 15 Uhr. Tickets und Infos gibt es hier.

Das Video gibt es hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir haben Apple Vision Pro am Freitag im Livestream ausgepackt:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen