News

Video: Apple Vision Pro im iFixit Teardown

Wie mit jedem neuen Apple-Produkt üblich, hat sich iFixit auch die Apple Vision Pro vorgenommen und zerlegt.

Es war nur eine Frage der Zeit, bis das Video von iFixit zur Apple Vision Pro kommt. Die Reparatur-Profis haben sich Apples räumlichen Computer vorgenommen. Das Fazit: Die Brille lässt sich zwar einigermaßen gut zerlegen. Auch wenn dazu nahezu unzählige Schrauben, Klammern und Steckverbindungen gelöst werden müssen.

Apple Vision Pro Teardown

Eine Reparatur scheint aber extrem aufwendig zu sein. Interessant ist aber das Frontdisplay, dass die von Apple „Eyesight“ getaufte Funktion der Anzeige der Augen zur Verfügung stellt. Bei diesem Display handelt es sich um ein so genanntes „Lenticular Display„. Es zeigt mittels einer Linse zwei Bilder an. Apple will damit erreichen, dass die künstlich gerenderten Augen aus jedem Blickwinkel richtig aussehen.

Offenbar will man sich bei iFixit noch in einem künftigen Video mit den weiteren Details der Brille und deren technischer Komponenten beschäftigen. Bis dahin ist es schon jetzt spannend zu sehen, welche Details Apples neues Produkt enthält.

Vision Experience Days

Wenn ihr die Brille man persönlich sehen wollt und außerdem Christian und viele andere tolle Menschen aus der VR- und AR-Szene kennenlernen wollt, dann kommt doch zu unseren Vision Experience Days in Wolfsburg. Der erste Termin ist am 23.3. ab 15 Uhr. Tickets und Infos gibt es hier.

Das Video gibt es hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir haben Apple Vision Pro am Freitag im Livestream ausgepackt:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen