Kategorien: News

Vibrator sendet Daten zum Hersteller

Mit leichtem Schmunzeln haben wir heute morgen die Meldung auf fusion.net gelesen, dass der Amerikanische Hersteller We-Vibe derzeit ein kleines Sicherheitsproblem mit einem seiner Sexspielzeuge hat.

Der „We Vibe 4 Plus“ genannte Vibrator lässt sich per Bluetooth mit dem Smartphone koppeln und kann dann mit diesem fernbedient werden. Dazu bietet er verschiedene Modi der Stimulierung. Getrennt lebende Paare können außerdem die Funktion für ihren Partner freigeben, so dass der Plus 4 auch aus der Ferne gesteuert werden kann.

Wie das Newsportal schreibt, wurde am vergangenen Freitag auf der Hacker-Konferenz Defcon in Las Vegas bekannt, dass das Gerät Daten über die Intensität, die Temperatur und die Dauer der Nutzung über die Netzwerkverbindung der Smartphones an den Hersteller sendet. Zwei Hacker hatten sich den Code der zugehörigen App angesehen und dabei dieses Verhalten herausgefunden.

Konfrontiert mit dieser Aussage gab der Hersteller Standard Innovation Cooperation an, dass die Daten zu Marktforschungszwecken erhoben würden. Eine genaue Betrachtung der  Nutzungsbedingungen ergab zwar keinen konkreten Hinweis auf die Datensammelwut, schließt diese aber auch nicht explizit aus.

Die Sicherheitsforscher raten, während der Nutzung des Gerätes den Flugmodus zu aktivieren, damit es keine Daten an seinen Hersteller übermitteln kann. Eine Steuerung aus der Ferne ist damit dann allerdings nicht mehr möglich.

Via: fusion.net, Foto: We Vibe
Michael Reimann

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen