Auf vielen Märkten sieht sich Apple aktuell mit Kartellverfahren konfrontiert, so auch in der EU. Vorne weg führt EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager die Argumentation gegen Apple. Am Wochenende meldete sie sich zum Thema Datenschutz und Wettbewerb zu Wort.
In vielen unterschiedlichen Verfahren rechtfertigt Apple seine geschlossene Plattform unter iOS mit dem Thema Datenschutz und Sicherheit. Dazu gibt es viele Positionspapiere.
„Ich denke, dass Datenschutz und Sicherheit für alle von größter Bedeutung sind. Wichtig ist hier natürlich, dass es kein Schutzschild gegen den Wettbewerb ist, denn ich denke, dass die Kunden weder die Sicherheit noch die Privatsphäre aufgeben werden, wenn sie einen anderen App-Store verwenden oder wenn sie sideloaden“, so Vestager in einem Interview mit Reuters.
Vestager gibt sich in dem Interview kompetent, so gibt sie an, dass es möglich sein muss Datenschutz und Sicherheit trotz Sideloading zu ermöglichen. Der Argumentationsspielraum für Apple wird immer dünner, so gibt es bekannte Beispiele für diese Theorie. Androids Sicherheitsprobleme haben ganz andere Gründe als Sideloading und übrigens, auf dem Mac können auch Apps außerhalb des Stores installiert werden …
Via Reuters
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen