Es gibt offenbar viel Bewegung im Markt der Adblocker – der Grund dürften YouTubes neue Maßnahmen gegen eben solche sein.
Als Nutzer:in der Videoplattform Youtube stehen viele vor einer neuen Hürde. Google hat die Zügel angezogen. Die Tage des ungehinderten Streamens ohne Werbung scheinen gezählt.
Du bist es gewohnt, Youtube-Videos ohne Unterbrechungen zu genießen. Doch Google hat kürzlich die Spielregeln geändert. Werbeblocker, die einst eine zuverlässige Lösung waren, stoßen nun auf Probleme. Dies führte zu einer Welle von Deinstallationen. Aber es endet nicht mit Aufgabe.
Viele lassen sich nicht entmutigen. Sie deinstallieren zwar ihre bisherigen Adblocker, doch die Suche nach funktionierenden Alternativen geht weiter. Laut Wired experimentieren User:innen fleißig. Die Folge: Ein Anstieg der Installationen bei alternativen Adblockern.
Ein Beispiel: Ghostery erlebt ein ungewöhnlich hohes Aufkommen an De- und Neuinstallationen. Adguard berichtet sogar von bis zu 52.000 Deinstallationen an einem einzigen Tag. Ein klares Zeichen: Die Leute wollen eine Lösung.
Nicht alle Nachrichten sind schlecht für die Adblocker-Anbieter. Einige, wie Adguard, verzeichnen ein gestiegenes Interesse an ihren Premiumservices. Doch die Branche sieht auch interessante Verschiebungen. Beispielsweise flüchten Nutzer:innen zu Microsoft Edge, in der Hoffnung, dort weniger von Googles Maßnahmen betroffen zu sein.
Google argumentiert, Werbung oder ein Abo seien essentiell. Sie ermöglichen das breite Angebot auf Youtube. Die Nutzer:innen hingegen sehen sich durch immer längere Werbeblöcke und gestiegene Abo-Preise zunehmend belastet.
Via Wired
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen