News

Verschluckt, verdaut & ausgeschieden: AirPod funktioniert weiterhin

Wir begehen das Wochenende mal wieder mit einer kuriosen Meldung. Erst kürzlich berichteten wir von der Langlebigkeit einer verloren gegangenen Apple Watch. Dem Taiwaner Ben Hsu ist nun ebenfalls ein Apple-Gerät abhanden gekommen. Obwohl er es doch noch bei sich – oder besser gesagt: in sich – trug. Denn er ist laut eigener Erzählung während der Nutzung seiner AirPods eingeschlafen, beim Aufwachen vermisste er dann einen der Ohrhörer. Über die Tracking-Funktion in „Find My iPhone“ versuchte er den AirPod zu orten – und realisiert, dass er diesen während des Schlafens wohl verschluckt haben muss.

„Ich habe unter der Bettdecke nachgeschaut und überall gesucht. Erst dann habe ich realisiert, dass der Ton des AirPods aus meinem Magen kommt“, so Hsu. Eine Röntgenaufnahme im Krankenhaus bringt dann die endgültige Bestätigung: Der AirPod wurde verschluckt. Anstatt einer Operation wurde dem Patienten ein Abführmittel verschrieben. „Aufgrund des Kunststoffgehäuses der AirPods ist die Gefahr, die vom Akku ausgeht, deutlich geringer, als würde man einen üblichen Lithium-Ionen-Akku verschlucken“, so einer der Ärzte in der Notaufnahme. Tags darauf findet der AirPod von selbst seinen Weg aus dem Körper – in einer Bahnhofstoilette.

Und der Kopfhörer funktioniert weiterhin. „Die Batterie war noch bei 41 Prozent, es ist unglaublich“, so Hsu, der von einer „magischen“ Erfahrung mit seinen AirPods spricht. Offenbar hat er den AirPod gesäubert und verwendet ihn nun weiterhin. Mahlzeit!

Via Daily Mail

Martin Wendel

Neueste Artikel

macOS Sequoia 15.5 Beta 1 veröffentlicht – Das ist zu erwarten

Apple hat mit macOS Sequoia 15.5 Beta 1 den nächsten Beta-Zyklus für macOS gestartet. Die Testversion steht ab sofort für…

3. April 2025

Apple veröffentlicht erste Beta von iOS 18.5

Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…

3. April 2025

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen