News

Verpackungsdesign: Apple Pencil Pro mit fünf Designs

Apple hat kürzlich seinen neuen Apple Pencil Pro vorgestellt, der nicht nur durch technologische Innovationen, sondern auch durch ein außergewöhnlich kreatives Verpackungsdesign beeindruckt.

Das Verpackungsdesign des Apple Pencil Pro ist in fünf unterschiedlichen Varianten erhältlich, die jede für sich ein kleines Kunstwerk darstellen. Jedes Design integriert das Wort „Pro“ auf kreative Weise und macht die Verpackung zu einem begehrten Sammlerstück. Für diejenigen, die das Produkt online kaufen, bleibt das Design der Verpackung bis zur Lieferung eine Überraschung. Kunden im stationären Handel haben hingegen die Möglichkeit, ihr bevorzugtes Design auszuwählen – vorausgesetzt, es ist verfügbar. Wir haben (leider) die hellblaue Verpackung erhalten.

Technische Neuerungen

Der Apple Pencil Pro ist mit einem neuen Sensor ausgestattet, der den ausgeübten Druck erkennt und eine Werkzeugpalette auf dem Bildschirm anzeigt. Diese Funktion ermöglicht es, schnell zwischen Werkzeugen, Strichstärken und Farben zu wechseln, ohne den kreativen Fluss zu unterbrechen. Zusätzlich liefert die Haptic Engine ein subtiles Feedback, das jede Aktion bestätigt. Ein integriertes Gyroskop ermöglicht es, bestimmte Funktionen durch Drehen des Stifts anzupassen.

Varpackungsdesign, Umweltfreundlichkeit und Verfügbarkeit

Apple hat auch die Umweltverträglichkeit der Verpackung verbessert. Diese besteht nun vollständig aus recycelbaren Materialien und verzichtet auf Plastik und unnötige Aufkleber. Der Apple Pencil Pro ist seit dem 15. Mai 2024 zu einem Preis von 149 Euro erhältlich und mit den neuesten iPad Air- und iPad Pro-Modellen kompatibel.

Via X

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen