https://support.apple.com/en-us/HT212227
Verlorene AirTags lassen sich in einen Lost-Modus versetzen und sind dann mit jeden NFC-Smartphone auffindbar: auch mit Android Handys.
Über das „Wo ist?“ Netzwerk lassen sich die neuen AirTags einrichten. Genauso lässt sich dort der Tracker orten und zeigt den Weg zu den verlegten Gegenständen. Akustisch und haptisch wird der Eigentümer zu seinem Rucksack, Auto, Schüsselbund oder was auch immer geleitet. Was aber, wenn der AirTag selbst verloren geht?
Apple beschreibt auf einer Supportseite die Vorgehensweise wenn der AirTag abhanden kommt: „Tippen und halten Sie die Oberseite Ihres iPhone oder NFC-Smartphones auf der weißen Seite des verlorenen AirTag. Tippen Sie auf die angezeigte Benachrichtigung. Dadurch wird eine Website geöffnet, die Informationen über den AirTag, einschließlich seiner Seriennummer, bereitstellt. Wenn der Eigentümer den AirTag als verloren markiert hat, wird eine Meldung mit Informationen darüber angezeigt, wie Sie den Eigentümer kontaktieren können. Sie können den Eigentümer kontaktieren, um ihm mitzuteilen, dass Sie seinen AirTag gefunden haben. Sie können eine Nachricht im verlorenen Modus auf jedem NFC-fähigen Smartphone anzeigen, wie z.B. auf einem iPhone oder Android-Handy.“
Hat man also seinen AirTag in den Lost-Modus versetzt, genügt also auch ein Android Handy um den Smarttag wieder „nachhause“ zu bringen. Ehrliche und mitarbeitswillige Finder vorausgesetzt. Verlorene AirTags haben so die Chance zu Ihrem Eigentümer zurück zu finden.
Via 9to5Mac
Bildquelle Apple
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen