Verbogene iPad Pro – Apple erklärt Fertigung

Apple hat sich zu einem weiteren Statement im Rahmen der Affäre rund um die Fertigungsqualität des neuen iPad Pro entschieden. Der Konzern veröffentlicht jetzt, nach dem Statement bei The Verge, ein eigenes Support-Dokument. Auch wenn die Erklärung diesmal umfangreicher ausfällt – Apple bleibt dabei, dass Verformungen durchaus im Rahmen der Toleranz liegen sollen. Diese sind durch das neue, eckige, Design nur stärker zu sehen sein als bisher. Ganz im Gegenteil – die Biegungen sollen in Realität sogar geringer ausfallen als bei vorherigen Modellen.

Verbogene iPad Pro – 5G Modell stärker betroffen

Apple erklärt auch Details rund um den Fertigungsprozess selbst. Demnach werden bei 5G Modell die Antennenbänder aus Kunststoff mit dem Metalgehäuse verschmolzen, so soll es zu geringen Biegungen kommen.

Was tun wenn euch das nicht gefällt? Apple gibt jetzt eine klare Antwort – innerhalb der ersten zwei Wochen, nach dem Kauf, zurückgeben.

Wenn Sie glauben, dass Ihr neues iPad Pro nicht die in diesem Artikel beschriebenen Spezifikationen erfüllt, kontaktieren Sie den Apple Support. Apple bietet eine 14-tägige Rückgaberichtlinie für Produkte, die direkt bei Apple gekauft wurden. Apple gewährt auch bis zu einem Jahr Garantie auf unsere Produkte und deckt Schäden ab, wenn sie aufgrund eines Material- oder Verarbeitungsfehlers entstanden sind.

Via Apple Support

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen