News

VanMoof meldet sich mit Firmware-Update und App-Neuerungen zurück

VanMoof, der bekannte Hersteller von E-Bikes, der kürzlich finanzielle Schwierigkeiten hatte, zeigt Lebenszeichen mit einem neuen Firmware-Update und der Ankündigung kommender App-Funktionen. Nachdem VanMoof von Lavoie, einer Mikromobilitätsmarke von McLaren Applied, übernommen wurde, scheint es nun aufwärts zu gehen.

Für die Modelle VanMoof S5 und A5 steht ab sofort das Firmware-Update v1.5.0-main bereit. Dieses Update zielt darauf ab, die Bluetooth-Verbindung zwischen Smartphone und Fahrrad zu verbessern, die zuvor bei längerer Inaktivität unterbrochen wurde. Zusätzlich wird die Funktion der Lichthupe, die über den zweiten linken Knopf bedient werden kann, wiederhergestellt.

Erwartete Funktionen in der VanMoof App

Ein Blick auf den Beta-Test der VanMoof-App verrät, welche Funktionen bald verfügbar sein werden. Unter anderem wird es einen speziellen Bereich für den Akku geben, der detaillierte Informationen und Benachrichtigungen bei niedrigem Akkustand bietet. Nutzer:innen können so rechtzeitig ihr E-Bike aufladen. Auch über einen vollständig aufgeladenen Akku wird man informiert. Darüber hinaus soll die Konfiguration des Unlock-Codes vereinfacht werden. Schließt man die App im Multitasking, erhält man einen Hinweis, dass die Touch-Unlock-Funktion nicht mehr verfügbar ist. Ein neues Help-Center wird ebenfalls integriert, um wichtige Fragen zu beantworten.

Aktuelle Bestellsituation

Derzeit können die rund 3.500 Euro teuren Modelle S5/A5 nicht bestellt werden. Wann VanMoof wieder Bestellungen annimmt, steht noch nicht fest. Interessierte können sich jedoch auf eine Warteliste setzen lassen und werden per E-Mail informiert, sobald sich der Status ändert.

Nach einer herausfordernden Phase scheint VanMoof dank der Unterstützung durch Lavoie wieder Fahrt aufzunehmen. Die neuen Updates und Funktionen versprechen eine verbesserte Nutzererfahrung und könnten das Vertrauen der Kund:innen in die Marke stärken.

Via AppStore

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen