Bald könnt ihr über Apple TV, iPhone und iPad auf eure Steam-Spiele zugreifen – Steam Link sei dank (wir berichteten). Dabei wird das Spiel auf eurem heimischen Computer ausgeführt und das Video- und Audiosignal über das lokale Netzwerk auf ein anderes Gerät gestreamt, die Eingabesignale werden in die umgekehrte Richtung übertragen. Steam Link wird über Apple TV, iPhone und iPad nicht nur mit den offiziellen, Apple-zertifizierten MFi-Controllern funktionieren, sondern auch mit dem von Valve entwickelten Steam Controller.
Und dieser Steam Controller wird nun für den Einsatz unter iOS und tvOS vorbereitet. Denn nach einem Update über den Beta-Client von Steam unterstützt der Controller auch Verbindungen über Bluetooth LE. Bereits zuvor ließ sich der Steam Controller drahtlos mit dem PC verbinden, allerdings über eine proprietäre Technologie samt USB-Dongle. Durch das Update kann der Controller nun direkt über die Bluetooth-Einstellungen von iOS und tvOS mit Apple TV, iPhone und iPad verbunden werden.
Valve empfiehlt die Nutzung der Bluetooth-LE-Verbindung allerdings nur in jenen Fällen, in denen der USB-Dongle nicht genutzt werden kann – eben im Falle einer Verbindung mit iOS und tvOS, oder bei Nutzung des Controllers mit Windows-Tablet oder -Laptop ohne freien USB-Anschluss. Denn die Verbindung über den USB-Dongle biete die schnellste Verbindung mit niedrigster Latenz und das Drahtlosprotokoll dahinter sei von Grund auf entwickelt, um die beste Erfahrung mit dem Steam Controller zu bieten.
Solange die Steam-Link-App noch nicht verfügbar ist – was erst in den kommenden Wochen der Fall sein soll – bringt eine Verbindung des Controllers mit iOS oder tvOS allerdings nichts. Denn mangels fehlender MFi-Zertifizierung wird sich der Steam Controller auf iPhone, iPad und Apple TV nur in der offiziellen Steam-App verwenden lassen, in anderen Spielen kann er nicht verwendet werden. Nähere Details zum Update des Steam Controllers und zur Nutzung der neuen Bluetooth-Funktion können direkt im Blogeintrag von Valve nachgelesen werden.
Via 9to5Mac
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen