Apple hat kürzlich in iOS 11 den USB Restricted Mode eingeführt. Dabei wird bei Anschluss die Eingabe des Passcodes, eine Stunde nach der letzten Entsperrung, notwendig. Der Konzern möchte seine smarten Geräte damit gegen Hacklösungen wie GreyKey absichern. Mit der neuen iOS 12 Beta wird die Sicherheit hier einmal mehr angezogen.
Aktuell wird externes Lightning-Zubehör eine Stunde nach der letzten Entsperrung ohne Passcode Eingabe unterstützt. Insofern kann das Gerät eine Stunde lang via GreyKey entsperrt werden. In der aktuellen iOS 12 Beta streicht Apple dies komplett – Zubehör funktioniert im gesperrten Zustand gar nicht. Lediglich das Laden via Lightning wird unterstützt.
Es dürfte sich dabei um eine Reaktion auf diverse Berichte handeln. Demnach soll der USB Restricted Mode in iOS 11 aktuell immer noch nicht besonders sicher sein. Generell wird das Thema die Streichung jedweder Anschlüsse weiter befeuern – Apple soll bereits beim iPhone X eine Variante völlig ohne Anschlussmöglichkeit geplant haben.
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen