News

USB-C: Nachrüstbare Hülle für ältere AirPods

Apple hat zwar den Wechsel zu USB-C bereits vor einiger Zeit vollzogen, aber viele AirPods-Besitzer:innen nutzen noch Geräte mit Lightning-Anschlüssen. Der Schweizer Ingenieur Ken Pillonel bietet jetzt eine clevere Lösung an, um diese älteren Modelle auf den USB-C-Standard umzustellen – ohne neue AirPods kaufen zu müssen.

Die von Pillonel entwickelte USB-C-Hülle ermöglicht es Nutzer:innen, ihre AirPods mit einem USB-C-Anschluss auszustatten, indem sie die Ladehülle einfach in das neue Case stecken. Diese Hülle enthält einen integrierten Lightning-auf-USB-C-Adapter, der den Ladeprozess übernimmt. So wird durch das Anstecken eines USB-C-Kabels die AirPods-Hülle aufgeladen, ohne dass technische Kenntnisse oder ein Umbau nötig sind.

Preiswerter als Apples Lösung

Während Apple ein neues USB-C-Ladecase für die AirPods Pro (2. Generation) für 99 US-Dollar anbietet, kostet Pillonels Lösung etwa 40 US-Dollar und ist für eine breitere Palette von AirPods-Modellen kompatibel. Dazu zählen die AirPods 1, 2, 3 und die ursprünglichen AirPods Pro.

USB-C-Lösung auch für AirPods Max

Pillonels Innovation beschränkt sich nicht nur auf die kleineren AirPods-Modelle. Für Besitzer:innen der AirPods Max hat er einen USB-C-Adapter entwickelt, der direkt in den Lightning-Anschluss der Over-Ear-Kopfhörer gesteckt wird. Dieser Adapter ist unauffällig und beeinträchtigt das Design nicht wesentlich, auch wenn er nicht die eleganteste Lösung ist.

AirPods Nachrüsten: Technische Einblicke und Verfügbarkeit

Ken Pillonel hat den Entwicklungsprozess seiner Adapter in einem YouTube-Video dokumentiert, das die technischen Herausforderungen und Lösungen aufzeigt. Das Video gibt interessante Einblicke in die Herstellung dieses Zubehörs und zeigt, wie Pillonel die Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit optimierte.

Wer an einer USB-C-Hülle für seine AirPods interessiert ist, kann das Produkt über Pillonels Online-Shop erwerben. Es bleibt auf der anderen Seite fraglich wie viele AirPods mit Lighnting Anschluss, ohne Qi-Ladelösung, überhaupt noch im Einsatz sind – wo der Lightning Anschluss nun wirklich zum Showstopper werden würde. Auch wenn sich über Geschmack nicht streiten lässt: Als wirklich ansrpechend empfinden wir die Hülle nicht.

Via Pillonel

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen