Die TouchBar und ihre Sinnhaftigekeit.
Das könnte spannend werden: Eine Kanzlei in den USA organisiert aktuell eine Sammelklage gegen die neue MacBook-Tastatur. Die 2015 eingeführte, besonders flache, Bauart führt häufig zu Kritik und soll besonders fehleranfällig sein. Dagegen will die Kanzlei jetzt klagen.
Aktuell sucht Migliaccio & Rathod LLP noch nach betroffenen Kunden. Das genaue Ziel der Klage ist noch unklar, die Kanzlei beruft sich aber vor allem auf besonders teure Reparaturen. Nach Ablauf der Garantie werden hierfür 330 bis 700 US-Dollar fällig. Apple tauscht hier in der Regel das komplette Topcase.
Die Kanzlei hat sich offenbar auf Klagen gegen Apple spezialisiert. Sie kann bereits auf zwei Erfolge verweisen: Einen im Fall rund um defekte GPUs im MacBook Pro 2011 und einen rund um die defekten MacBook-Pro-Bildschirme beim Staingate.
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen