Die TouchBar und ihre Sinnhaftigekeit.
Das könnte spannend werden: Eine Kanzlei in den USA organisiert aktuell eine Sammelklage gegen die neue MacBook-Tastatur. Die 2015 eingeführte, besonders flache, Bauart führt häufig zu Kritik und soll besonders fehleranfällig sein. Dagegen will die Kanzlei jetzt klagen.
Aktuell sucht Migliaccio & Rathod LLP noch nach betroffenen Kunden. Das genaue Ziel der Klage ist noch unklar, die Kanzlei beruft sich aber vor allem auf besonders teure Reparaturen. Nach Ablauf der Garantie werden hierfür 330 bis 700 US-Dollar fällig. Apple tauscht hier in der Regel das komplette Topcase.
Die Kanzlei hat sich offenbar auf Klagen gegen Apple spezialisiert. Sie kann bereits auf zwei Erfolge verweisen: Einen im Fall rund um defekte GPUs im MacBook Pro 2011 und einen rund um die defekten MacBook-Pro-Bildschirme beim Staingate.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen