Kategorien: News

USA: Kontaktlose Bargeldbehebungen über Touch ID bald an über 70.000 Bankomaten

In den USA können Apple-Kunden Bargeldbehebungen an Bankomaten bald über Touch ID verifizieren. Im August oder September soll die Funktion ausgerollt werden, insgesamt werde die Technologie an über 70.000 Bankomaten zum Einsatz kommen. Es handelt sich um eine Kooperation der Zahlungsdienstleister FIS und Payment Alliance International.

Bei der verwendeten Technologie wird es sich um eine auf QR-Codes basierte Lösung handeln, am Bankomat wird offenbar ein angezeigter QR-Code über eine iPhone-App eingescannt. Die Transaktion soll als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme per Touch ID bestätigt werden. FIS möchte durch die kontaktlose Bargeldbehebung auch die Gefahr des Skimmings, also Bankomat-Manipulationen zum Stehlen der Kartendaten, eindämmen.

Unabhängig davon haben die Bank of America und Wells Fargo angekündigt, demnächst Bargeldbehebungen an Bankomaten über Apple Pay zu ermöglichen. Bis Ende des Jahres sollen die ersten Maschinen mit dieser Technologie ausgerüstet sein.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen