News

USA: EKG-Funktion wird mit watchOS 5.1.2 aktiviert

Schon bei der Vorstellung der Apple Watch Series 4 hat Apple eine neue Funktion ganz besonders groß angekündigt: EKG-Messungen. Noch bis Jahresende will Apple das Feature nachreichen, nun gibt es weitere Details. In Schulungsunterlagen für Apple Stores hat MacRumors den Hinweis entdeckt, dass die EKG-App in den USA gemeinsam mit watchOS 5.1.2 erscheinen wird. Das Update befindet sich seit Anfang November in der Betaphase.

EKG-Funktion vorerst nur in den USA

Wie erwähnt wird die EGK-Funktion vorerst nur in den USA freigeschaltet, da Apple die entsprechende Zulassung derzeit nur für seinen Heimatmarkt besitzt. Ob sich die EKG-Funktion auch in anderen Ländern aktivieren lässt, etwa über eine Änderung der Regionseinstellungen, ist derzeit nicht bekannt. Denn in den Betaversionen von watchOS 5.1.2 ist die EKG-Funktion noch nicht enthalten. Wann watchOS 5.1.2 genau erscheinen wird, ist derzeit nicht bekannt.

Anweisungen für Apple-Store-Mitarbeiter

In den Schulungsunterlagen werden Apple-Mitarbeiter außerdem instruiert, dass sie Kunden darauf hinweisen sollen, dass es sich bei der EKG-App nicht um ein diagnostisches Gerät handle und diese auch keine traditionellen Diagnosemethoden ersetze. Auch soll die Apple Watch Series 4 nicht verwendet werden, um den Status einer Krankheit zu verfolgen oder eigenhändig ohne Rücksprache mit einem Arzt eine Medikation zu verändern, heißt es in den Unterlagen.

watchOS 5.1.2 & iOS 12.1.1 erscheinen vermutlich bald

Neben watchOS 5.1.2 wird für die Nutzung der EKG-App auch ein iPhone 5s oder neuer mit iOS 12.1.1 notwendig sein. Auch dieses Update befindet sich derzeit noch in Betaphase, bereits seit Ende Oktober. Zwar gibt es auch hier noch kein Erscheinungsdatum, MacRumors geht allerdings davon aus, dass beide Updates relativ bald erscheinen werden.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen