In ausgewählten Apple Stores in den USA hat Apple eine ungewöhnliche Verkaufsaktion gestartet. Kauft ein Kunde iPhone und Apple Watch im Bundle, erhält er einen Preisnachlass in Höhe von 50 US-Dollar. Für die Aktion können beliebige iPhone-Modelle mit der Apple Watch Sport oder der Apple Watch aus Edelstahl kombiniert werden. Zumindest vorerst gibt es den Preisnachlass aber nur in wenigen Apple Stores in der Nähe von San Francisco und Boston. Wie MacRumors direkt von Apple in Erfahrung bringen konnte, läuft die Aktion bis 15. November.
Für Apple ist es eher untypisch, Preisnachlässe zu bieten. Für gewöhnlich sind die Verkaufspreise in Stein gemeißelt – Bildungsrabatte und Preisaktionen am Black Friday zählen zu den Ausnahmen. The Verge vermutet, dass Apple nun vorerst das Interesse an einem solchen Bundle austesten möchte und die Aktion deshalb nur in wenigen Apple Stores verfügbar ist. Kommt sie bei den Kunden gut an, sei durchaus denkbar, dass solche Bundles auch landesweit angeboten werden könnten, so The Verge.
Allzu hoch fällt die Ersparnis jedoch letztendlich nicht aus. Selbst bei der günstigsten Kombination – iPhone 5s mit 16 GB und Apple Watch Sport 38 mm mit Sportarmband – beträgt der Rabatt gerade mal knapp über 6 Prozent. Kombiniert man das iPhone 6s mit 64 GB mit einer Apple Watch 42 mm mit klassischem Lederarmband liegt die Ersparnis schon bei weniger als 3,5 Prozent. Insgesamt also ein etwas magerer Rabatt und wohl vor allem für Kunden interessant, die sowieso bereits den Kauf einer Apple Watch in Erwägung gezogen haben.
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen