Vor wenigen Wochen konnte uns eine Ankündigung überraschen: Apple Music für die Echo Lautsprecher von Amazon wurde angekündigt. Der Service ist letzte Woche dann wie versprochen gestartet – leider gibt es eine massive Einschränkung. Die große Enttäuschung gleich vorweg: Der Service steht aktuell nur in den USA zur Verfügung. Hierzulande ist es nicht möglich, Apple Music bei Alexa zu hinterlegen, zumindest noch nicht. Die Integration soll Musiksteuerung via Sprache bringen, ebenso werden Playlists und Beats 1 unterstützt.
Apple Music kann auch als Standardmusikdienst eingerichtet werden, dann ist die Quellangabe nicht mehr notwendig. Noch ist unklar, ob und wann Amazon den Service weltweit ausrollt, in der Vergangenheit waren die meisten Services aber innerhalb weniger Wochen in allen Regionen, die Alexa unterstützen, verfügbar.
Die Integration des Musikdienstes von Apple ist offenbar ein weiterer Schritt in der neuen großen Kooperation zwischen Amazon und Apple.
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen