News

US-Studie: Macs werden direkt bei Apple gekauft, iPhones über den Provider

Im Vergleich zu vielen anderen Herstellern vertreibt Apple seine Produkte über seinen Online-Store und über ein recht breites Netz an Retail-Geschäften auch selbst. Doch wie viele Kunden kaufen letztendlich direkt bei Apple und wie viele bei Dritthändlern? Eine Antwort auf diese Frage möchten die Marktbeobachter CIRP mit einer nun veröffentlichten Studie geben.

Apple verkauft 40 Prozent der Macs

Zumindest auf dem US-Markt lässt sich demnach beobachten, dass vor allem Macs direkt über Apple gekauft werden. Fast 40 Prozent der Kunden kaufen über einen Apple Retail Store oder den Apple Online Store ihren Mac. Beim iPad aber vor allem beim iPhone sieht die Sache jedoch ganz anders aus. Nur knapp über 10 Prozent der Kunden kaufen ihr iPhone direkt über Apple.

iPhones werden beim Provider gekauft

Die überwiegende Mehrheit von über 75 Prozent kauft iPhones über den Mobilfunkanbieter. Immerhin: Der iPhone-Verkaufsanteil von Dritthändlern liegt noch unter jenem von Apple, Spitzenreiter ist Best Buy mit rund 5 Prozent. Beim iPad zeigt sich wiederum ein anderes Bild. Hier liegt Best Buy mit rund 25 Prozent sogar noch vor Apple mit knapp 20 Prozent.

Saisonale Unterschiede

CIRP gibt an, dass die Apple-Verkaufsanteile saisonal sehr unterschiedlich seien. Demnach seien sie nach einer Produktveröffentlichung am höchsten, da die Verfügbarkeit der neuen Geräte über Apple oft besser ist als über Dritthändler. Auch die Back-to-School-Aktion treibt interessierte Kunden in den Apple Retail Store bzw. Apple Online Store.

CIRP gibt jedoch an, dass die veröffentlichten Zahlen einem Jahresdurchschnitt entsprechen – Oktober 2016 bis September 2017. Für die Studie wurden 2.000 US-Kunden befragt, die innerhalb eines Jahres ein Apple-Produkt gekauft haben.

Bild von John Loo (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen