Im Vergleich zu vielen anderen Herstellern vertreibt Apple seine Produkte über seinen Online-Store und über ein recht breites Netz an Retail-Geschäften auch selbst. Doch wie viele Kunden kaufen letztendlich direkt bei Apple und wie viele bei Dritthändlern? Eine Antwort auf diese Frage möchten die Marktbeobachter CIRP mit einer nun veröffentlichten Studie geben.
Zumindest auf dem US-Markt lässt sich demnach beobachten, dass vor allem Macs direkt über Apple gekauft werden. Fast 40 Prozent der Kunden kaufen über einen Apple Retail Store oder den Apple Online Store ihren Mac. Beim iPad aber vor allem beim iPhone sieht die Sache jedoch ganz anders aus. Nur knapp über 10 Prozent der Kunden kaufen ihr iPhone direkt über Apple.
Die überwiegende Mehrheit von über 75 Prozent kauft iPhones über den Mobilfunkanbieter. Immerhin: Der iPhone-Verkaufsanteil von Dritthändlern liegt noch unter jenem von Apple, Spitzenreiter ist Best Buy mit rund 5 Prozent. Beim iPad zeigt sich wiederum ein anderes Bild. Hier liegt Best Buy mit rund 25 Prozent sogar noch vor Apple mit knapp 20 Prozent.
CIRP gibt an, dass die Apple-Verkaufsanteile saisonal sehr unterschiedlich seien. Demnach seien sie nach einer Produktveröffentlichung am höchsten, da die Verfügbarkeit der neuen Geräte über Apple oft besser ist als über Dritthändler. Auch die Back-to-School-Aktion treibt interessierte Kunden in den Apple Retail Store bzw. Apple Online Store.
CIRP gibt jedoch an, dass die veröffentlichten Zahlen einem Jahresdurchschnitt entsprechen – Oktober 2016 bis September 2017. Für die Studie wurden 2.000 US-Kunden befragt, die innerhalb eines Jahres ein Apple-Produkt gekauft haben.
Bild von John Loo (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via 9to5Mac
OpenAI hat mit o3-mini ein neues, kosteneffizientes Reasoning-Modell veröffentlicht, das sowohl für ChatGPT als auch für die OpenAI API verfügbar…
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen