US-Smartphoneaktivierungen – Apple legt deutlich zu

Die Analysten von Consumer Intelligence haben sich die US-Smartphoneaktivierungen näher angesehen und gute Nachrichten für Apple. Denn die Aktivierungen im zweiten Quartal 2018 haben deutlich zugenommen. Der Hersteller aus Cupertino zieht dadurch nun mit Samsung gleich. 

An beide Hersteller gehen 36 % aller US-Smartphoneaktivierungen. Der dritte Hersteller ist weit abgeschlagen – LG kommt auf 12 Prozent. Der klare Sieger ist Apple: Im Vergleich zum letzten Quartal und zum Vorjahr holt der Hersteller massiv auf.

„Apple improved in part at Samsung’s expense, whose share of activations declined relative to both last quarter and last year,“ said Mike Levin, Partner and Co-Founder of CIRP. „In a quarter without any significant phone launches, Samsung had market share only equal to Apple’s. A year ago, Samsung had a considerably greater share of sales.“

Beide Hersteller haben im letzten Quartal keine neuen Smartphones vorgestellt. Je nach Release neuer Geräte können und werden sich die Zahlen wieder ändern.

US-Smartphoneaktivierungen – Verteilung der Betriebssysteme

Anders sieht es natürlich beim Thema Betriebssysteme aus. Dort kommt iOS unweigerlich ebenso auf 36 Prozent, 63 Prozent gehen an Android.

Via Consumer Intelligende (PDF)

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen