Zwei US-Senatoren haben Apple-CEO Tim Cook und andere Technologieführer aufgefordert, die Beweggründe für ihre großzügigen Spenden in Höhe von einer Million US-Dollar an das Trump-Inaugurationsteam offenzulegen. Die Politiker werfen die Frage auf, ob diese Spenden möglicherweise auf den Versuch zurückzuführen sind, regulatorische Prüfungen zu beeinflussen.
Senator:innen Elizabeth Warren und Michael Bennet haben in einem Schreiben an Cook und andere Technologieführer eine Reihe von Fragen gestellt, die bis zum 31. Januar 2025 beantwortet werden sollen. Insbesondere hinterfragen sie, warum Cook 1 Million US-Dollar an Trumps Team gespendet hat, während er nur 43.200 US-Dollar für die Amtseinführung von Präsident Biden beigetragen hat. Diese erhebliche Diskrepanz wirft Bedenken hinsichtlich möglicher Einflussnahme und Korruption auf.
Das Schreiben hebt hervor, dass Apple derzeit mit mehreren Kartellrechtsverfahren des US-Justizministeriums konfrontiert ist und mehr als 20 offene Arbeitsrechtsverfahren bei der National Labor Relations Board (NLRB) anhängig sind. Kritiker:innen befürchten, dass Spenden dieser Größenordnung darauf abzielen könnten, regulatorische Entscheidungen zugunsten des Unternehmens zu beeinflussen.
Die Fragen, die Apple und andere Unternehmen wie Amazon, Google, Meta und Microsoft beantworten sollen, beinhalten unter anderem:
Der OpenAI-CEO Sam Altman, der ebenfalls eine Million US-Dollar gespendet hat, reagierte auf X mit dem Kommentar, dass er verwundert sei, warum ähnliche Fragen nicht zu seinen Spenden an demokratische Kampagnen gestellt wurden.
Die Senator:innen warnen davor, dass Big-Tech-Unternehmen durch solche finanziellen Zuwendungen versuchen könnten, die Wettbewerbsregeln zu umgehen. Warren und Bennet betonen, dass die Interessen der Öffentlichkeit im Vordergrund stehen müssen und fordern eine faire und unparteiische Anwendung der geltenden Gesetze.
Tim Cook wird voraussichtlich an der Amtseinführung von Präsident Trump teilnehmen, während Nvidia-CEO Jensen Huang einer der wenigen prominenten Technologie-Führungskräfte ist, die sich entschieden haben, nicht an der Veranstaltung teilzunehmen.
Via: 9To5Mac
Foto: Apfeltalk
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen