Das US-Justizministerium (DOJ) hat am Mittwoch vorgeschlagen, dass Alphabet Inc. (Google) seinen Chrome-Browser, möglicherweise sogar das Android-Betriebssystem, verkaufen muss, um das Monopol im Suchmarkt zu beenden. Diese Forderungen sind Teil eines bahnbrechenden Kartellverfahrens, das die Art und Weise, wie Informationen im Internet gesucht werden, grundlegend verändern könnte.
Die vorgeschlagenen Maßnahmen zielen darauf ab, Googles Dominanz, die 90 % der Suchanfragen in den USA ausmacht, zu durchbrechen. Kernpunkte der Vorschläge umfassen:
Alphabet hat die Vorschläge als „beispiellosen Eingriff“ bezeichnet, der Verbraucher:innen, Entwickler:innen und kleine Unternehmen schaden könnte. Laut Chief Legal Officer Kent Walker würde dies die technologische und wirtschaftliche Führungsrolle der USA gefährden. Googles Aktien verloren nach der Bekanntgabe der Vorschläge fast 5 %.
Das Unternehmen argumentiert, dass der Verkauf von Chrome und Android, die beide auf Open-Source-Code basieren, Unternehmen schaden würde, die auf diesen Plattformen aufgebaut haben. Zudem sieht Google die Forderung nach Datenteilung kritisch, da dies die Privatsphäre der Nutzer:innen gefährden könnte.
Chrome ist der weltweit meistgenutzte Browser und ein Schlüsselprodukt für Google, da es Nutzerdaten sammelt, die für die gezielte Werbung genutzt werden. Android, das auf den meisten Smartphones weltweit läuft, wird ebenfalls als Instrument zur Stärkung von Googles Suchdominanz kritisiert.
Konkurrenten wie DuckDuckGo sehen die Vorschläge als wichtige Schritte zur Senkung der Markteintrittsbarrieren. Kamyl Bazbaz, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei DuckDuckGo, erklärte:
„Das ist ein großer Schritt, um den Wettbewerb wiederherzustellen.“
Ein Prozess über die vorgeschlagenen Maßnahmen ist für April 2025 angesetzt. Google wird im Dezember eigene Vorschläge einreichen. Der Ausgang des Verfahrens könnte weitreichende Konsequenzen für Googles Geschäftsmodell und die gesamte Technologiebranche haben.
Während sich Google auf eine gerichtliche Auseinandersetzung vorbereitet, bleibt abzuwarten, ob eine Einigung erzielt wird oder ob drastische Maßnahmen wie der Verkauf von Chrome und Android tatsächlich umgesetzt werden.
Via: Reuters
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen