Der App Store zählt zu den erfolgreichsten Softwareläden weltweit. Eine neue Marktforschungsstudie von SensorTower verrät nun Details zu den Nutzungszahlen in den USA. Demnach gaben US-Kunden im vergangenen Jahr pro iPhone durchschnittlich 35 US-Dollar für Apps aus. Ein Großteil davon, nämlich knapp über 71 Prozent, betreffen Einkäufe im Bereich „Spiele“. Weit abgeschlagen folgen die App-Kategorien „Musik“, „Social Networking“, „Unterhaltung“ und „Lifestyle“.
Die 35 US-Dollar gelten pro iPhone für App-Käufe und In-App-Käufe. Auch bei der Anzahl an installierten Apps auf einem durchschnittlichen US-iPhone liegt die Kategorie „Spiele“ ganz weit vorne. 10,5 Spiele sind auf einem durchschnittlichen Gerät gespeichert, weit abgeschlagen mit einem Wert von 3,4 bzw. 3,3 liegen die Kategorien „Photo & Video“ sowie „Social Networking“. Die Daten für die Erhebung stammen direkt von SensorTower, angenommen wurde eine aktive Installationsbasis von 110 Millionen iPhones in den USA.
Via AppleInsider
Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen