Nachdem „Steve Jobs“ mit Michael Fassbender in der Hauptrolle in den vergangenen Wochen nur in ausgewählten US-Kinos zu sehen war, startete der Film vor dem Wochenende landesweit in fast 2.500 Kinos. Universal wollte mit dieser Veröffentlichungsstrategie das Interesse an dem Film anheizen – dies scheint letztendlich aber nicht gelungen zu sein. „Steve Jobs“ spielte am ersten Wochenende seines Wide Releases 7,3 Millionen US-Dollar ein und landet am Boxoffice damit auf dem siebten Platz.
Experten sahen in dem Film mehr Potenzial und gingen von deutlich höheren Einnahmen aus – 18 bis 20 Millionen Dollar wurden letzte Woche prognostiziert. Der Film blieb letztendlich weit hinter diesen Erwartungen. Wie The Hollywood Reporter näher ausführt, soll „Steve Jobs“ vor allem im mittleren Westen schlecht abgeschnitten haben. In urbaneren Gegenden, vor allem in der San Francisco Bay Area, soll das Interesse hingegen sehr groß sein.
Universal möchte sich nun darauf konzentrieren, den Film vor allem in diesen Gebieten stärker zu bewerben, um das Interesse dort aufrecht zu erhalten. Positiv anzumerken ist, dass der Film bei den Besuchern gut wegkommt und sich damit guter Mundpropaganda erfreuen könnte. Der Film erhielt einen CinemaScore – eine Befragung von Kino-Besuchern nach der Filmvorstellung – von „A–“. Außerdem besteht die Hoffnung, dass der Film durch die Award-Season, die in den nächsten Monaten startet, im Gespräch bleiben könnte.
Gemeinsam mit den Einnahmen aus dem Limited Release, die sogar Rekorde brechen konnten, kommt der Film bisher auf Einnahmen von knapp 10 Millionen Dollar. Die Produktionskosten des Films sollen rund 30 Millionen Dollar betragen haben. In wenigen Wochen startet die internationale Expansion des Films, in Deutschland ist „Steve Jobs“ ab 12. November in den Kinos zu sehen.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen