Kategorien: News

Update von iOS 4.x auf iOS 9: iPad-2-Nutzer beklagen sich über fehlgeschlagene Updates

Bereits seit dem Start von iOS 9 im Herbst kursieren im Netz Berichte, wonach das iPad 2 nicht auf das neueste Betriebssystem aktualisiert werden kann. Betroffen sind offenbar Geräte, auf denen noch das veraltete iOS 4.x läuft. Einen Updateversuch quittiert iTunes mit der Fehlermeldung 9, Lösung gibt es keine. In den Support-Foren auf der Apple-Webseite gibt es mittlerweile mehrere Threads zu diesem Problem mit zahlreichen Betroffenen, geäußert hat sich Apple bisher aber nicht dazu.

Egal ob die betroffenen Nutzer ihre Geräte normal in iTunes aktualisieren wollen, ihre Geräte zum Update in den DFU-Modus versetzen oder den Vorgang auf einem anderen Computer testen – iTunes weigert sich, iOS 4.x auf iOS 9 zu aktualisieren. Nach dem fehlgeschlagenen Updateversuch wird das iPad in den Wartungsmodus versetzt, auf eigene Faust haben die Betroffenen mit der Software „ReiBoot“

zumindest eine Möglichkeit gefunden, das Tablet unter iOS 4.x wieder zum Laufen zu bekommen.

Ein Update auf eine iOS-Version zwischen iOS 4 und iOS 9 ist auch nicht möglich, da Apple die Signierung von alten Firmwares kurz nach Erscheinen eines Updates beendet. Ein OTA-Update (Over-the-Air) funktioniert ebenfalls nicht, da Apple diese Funktion erst mit iOS 5 eingeführt hat. Die Nutzer müssen also zwangsweise auf iOS 4.x bleiben. Größtes Problem stellt dabei der App Store dar. Die meisten aktuell gehaltenen Programme dürften inzwischen neuere Betriebssystemversionen voraussetzen, iOS 4.x ist immerhin bereits gute fünf Jahre alt. Der Ärger ist groß – vor allem aufgrund des Stillschweigens aus Cupertino.

Auch in der Apfeltalk-Community haben sich einige Betroffene zusammengefunden, hier geht’s zum entsprechenden Thread.

Bild von Viva Iquique Weblog (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Apple Support Community

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen