Unzufrieden mit der Kamera-App von Apple. Dann werdet doch einfach Teil des Entwicklungs-Teams der App in Cupertino,
Apple hat immer viele Jobs auf jeder Seite im Angebot. Auf einen davon sind wir besonders aufmerksam geworden. Dabei handelt es sich um die Stelle als Software-Ingenieur:in im Team, das für die Camera-App im iPhone verantwortlich ist. Der Job ist im Apple Park in Cupertino zu vergeben. Apple beschreibt ihn so:
Das Camera Experience Team sucht qualifizierte und fleißige iOS-Software-Ingenieure, um innovative Kamera-Apps und -Funktionen zu entwickeln. Hier arbeiten Sie an kleinen und großen funktionsübergreifenden Projekten und interagieren mit anderen Software- und Hardware-Engineering-Teams, Marketing, Design und vielen anderen. Wenn Sie gerne große Probleme angehen, sich darauf konzentrieren, jedes Detail richtig zu machen, überzeugende und bereichernde Benutzererfahrungen zu entwickeln und eine Leidenschaft für Fotografie haben, dann ist diese Rolle perfekt für Sie!
Wie bei solchen Ausschreibungen üblich, gibt Apple auch Mindest- und Bevorzugte Qualifikationen für den Job an:
Bewerberinnen sollten mindestens über folgende Qualifikationen verfügen:
Und für eine größere Chance auch über diese:
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass der Konzern bereits die Spanne des Jahresgehaltes mit in der Ausschreibung veröffentlich. So können geeignete Bewerber:innen mit einem Gehalt zwischen: 143.100 und 264.200 US-Dollar rechnen. Das Gehalt hängt dabei von der individuellen Qualifikation und dem Standort ab. Wichtig dabei: In den USA werden höhere Gehälter gezahlt, weil teilweise Leistungen wie Versicherungen etc. von den Angestellten selber übernommen werden müssen.
Ob und in welcher Form auch Home Office möglich ist, geht aus der Ausschreibung nicht hervor. Angesiedelt ist der Job auf jeden Fall in Cupertino in Kalifornien. Apple hatte in den letzten Jahren stark damit zu kämpfen, die Mitarbeitenden nach den Pandemie-Regeln wieder an den Arbeitsplatz zu bringen und dafür strengere Regeln eingeführt.
Ob und wie sich auch Deutsche Staatsangehörige für den Job bewerben können, ist nicht ganz klar. Vermutlich benötigt es aber eine so genannte Green Card. Spannend klingt der Job aber auf jeden Fall.
Via: Apple Jobs
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen