Auf Apple Developer hat der Konzern gestern ein zweites Ergänzungsupdate für macOS 10.15.6 angelegt – es trägt die Buildnummer 19G2531. Das Update soll einige Fehler beheben, ist aber nicht generell verfügbar.
Hat Apple vergessen dem macOS Build 19G2531 ein Beta-Label zu verpassen? Aktuell ist das zweite Ergänzungsupdate nur für Tester verfügbar, auch wenn das Update in der Datenbank anders angelegt wurde.
Die neue Version adressiert vor allem Fehler bei der Synchronisierung des iCloud-Drive, dazu sollen Probleme beim Verbindungsaufbau mit WlAn-Netzwerken behoben werden.
Via Apple Developer
Die verschärften US-Zölle auf in China gefertigte Produkte könnten schon bald sichtbare Auswirkungen zeigen. Pegatron, ein wichtiger Zulieferer von Apple,…
Apples Quartalszahlen werfen Fragen nach Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit auf. (mehr …)
Apples ambitioniertes Display-Upgrade für die iPhone 17 Pro Modelle wird vorerst nicht umgesetzt. (mehr …)
Apple treibt die Entwicklung seiner Betriebssysteme weiter voran und veröffentlicht neue Beta-Versionen. (mehr …)
Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)
Apple setzt die Feinarbeit an iOS 18.5 fort und stellt Entwickler:innen die vierte Beta-Version zur Verfügung. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen