Unity hat ihr Beta-Programm für visionOS vorgestellt. Die Entwickler:innen können nun mit Unity PolySpatial völlig neue räumliche Computing-Erfahrungen für visionOS entwickeln.
Die neue Technologie ermöglicht es den Schöpfern, Erfahrungen zu kreieren, die auf visionOS laufen. Die Kombination von Unitys neuer PolySpatial-Technologie und der von Apple’s RealityKit verwalteten App-Rendering bietet dabei eine einheitliche Optik. Unity hat eng mit Apple zusammengearbeitet, um Unterstützung für visionOS und PolySpatial zu gewährleisten. Damit können die Nutzer:innen ihre Lieblings-Unity-Apps vom ersten Tag an in brandneuen räumlichen Umgebungen erleben, die durch Apple Vision Pro ermöglicht werden.
Die Entwickler:innen können nun brandneue Erlebnisse erstellen und bestehende auf visionOS portieren. Neue Workflows machen es intuitiver, Inhalte nahtlos mit der physischen Welt zu verbinden. Robuste Werkzeuge für Eingaben bieten den Nutzer:innen natürliche und intuitive Möglichkeiten, ihre Inhalte mit Apple Vision Pro zu steuern.
Ralph Hauwert, SVP & GM bei Unity, äußerte seine Begeisterung über die Zusammenarbeit mit Apple. Er betonte, dass das Unity-Ökosystem aus Millionen von Spiel- und App-Entwickler:innen ihre Unity-Apps auf diese aufregende neue Plattform bringen kann. Mit Unity PolySpatial wird es effizienter und stromlinienförmiger, neue immersive Erfahrungen mit dem Editor zu erstellen.
Mike Rockwell, Apples Vizepräsident der Vision Products Group, unterstrich die große Entwicklergemeinschaft, die beeindruckende 3D-Erfahrungen mit den robusten Authoring-Tools von Unity erstellt hat. Er zeigte sich begeistert darüber, ihre Apps auf Apple Vision Pro zu bringen. Unity-basierte Apps und Spiele laufen nativ auf Apple Vision Pro und nutzen visionOS-Funktionen voll aus.
Triband, das Comedy-Studio hinter der renommierten Spiele-Serie „What The …?“ nutzt Unity PolySpatial, um ihr Spiel WHAT THE GOLF? auf Apple Vision Pro zu bringen. Peter Bruun, CEO von Triband, äußerte seine Vorfreude, Comedy, Albernheit und Überraschungen nach visionOS zu bringen und kann es kaum erwarten, dass die Nutzer es erleben.
Quelle: Unity
Foto: Unity
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen