Die Anzahl und die Vielfalt an Emojis wächst jedes Jahr weiter an. Auch für 2019 plant das Unicode-Konsortium die Aufnahme neuer Bildchen. Nun wurden jene Kandidaten veröffentlicht, die in den Unicode-12-Standard übernommen werden könnten. Insgesamt befinden sich 61 verschiedene Emojis auf der Kandidaten-Liste, berücksichtigt man einzelne Varianten aufgrund von Hautfarbe und Geschlecht handelt es sich um 179 Emojis.
So könnte im neuen Jahr einige Emoji aufgenommen werden, die Menschen mit Behinderungen darstellen – darunter eine gehörlose Person, Personen in manuellen und motorisierten Rollstühlen, Arm- und Beinprothesen, Assistenzhunde und mehr. Jene Emojis wurden, wie wir vor einigen Monaten berichteten
, auf Vorschlag von Apple auf die Kandidatenliste gesetzt. Emojipedia listet auf seiner Webseite sämtliche Kandidaten auf.Zu den neuen Kandidaten zählen auch zahlreiche Varianten für händchenhaltende Paare, 55 der 179 neuen Emojis entfallen alleine auf dieses eine Sujet. Anfang 2019 wird dann beschlossen, welche Emojis tatsächlich in den Unicode-12-Standard aufgenommen werden. Üblicherweise pflegt Apple die Emojis dann im Herbst mit neuen Versionen von iOS und macOS in seine Systeme ein. So werden etwa mit iOS 12 und macOS Mojave 70 neue Emoji aufgenommen.
Via 9to5Mac
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Apple-CEO Tim Cook hat kürzlich Apple-Aktien im Wert von über 24 Millionen Dollar verkauft. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde…
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen