News

Unicode 15.1: Das sind die neuen Emojis

Das Unicode-Konsortium hat sich auf den neuen Unicode 15.1 Satz geeinigt. Es gibt einige neue Emojis über die wir uns freuen dürfen.

Emojis sind ein integraler Bestandteil unserer digitalen Kommunikation geworden. Sie vermitteln Emotionen, Meinungen und Aktivitäten auf einfache und unterhaltsame Weise. Das Unicode-Konsortium hat kürzlich eine neue Reihe von Emojis genehmigt, die wir in den kommenden iOS-Updates erwarten können.

Neue Emojis im Anmarsch

Das Unicode-Konsortium hat den Unicode 15.1-Satz offiziell genehmigt. Dieser Satz beinhaltet eine Vielzahl neuer Emojis, darunter ein Phönix, eine Limette, ein Emoji, das den Kopf schüttelt, und viele mehr. Diese neuen Symbole werden voraussichtlich ab 2024 auf unseren Smartphones verfügbar sein, nachdem große Hersteller wie Apple, Google und Samsung sie in ihre Software integriert haben. Für Apple-Nutzer:innen werden diese wahrscheinlich in einem der nächsten iOS 17.x-Updates erscheinen, also haltet die Augen offen!

Vielfalt und Kreativität

Diese neuen Emojis bieten mehr Vielfalt und kreative Möglichkeiten, sich auszudrücken. Es gibt vier neue Familien-Emoji-Kombinationen und Aktualisierungen von sechs Personen-Emoji, die jetzt Richtungsangaben wie „nach rechts“ oder „nach links“ umfassen. Diese können für verschiedene Aktivitäten wie Gehen, Laufen, Knieen und für Personen im Rollstuhl verwendet werden. Diese Neuerungen spiegeln den ständigen Wandel und die Entwicklung der Emoji-Sprache wider, die immer inklusiver und vielfältiger wird.

Design und Umsetzung

Obwohl das Konsortium Referenzdesigns bereitstellt, haben Hersteller die Freiheit, ihre eigenen Versionen der Emojis zu erstellen. Apple ist bekannt dafür, viel Arbeit in seine Emoji-Versionen zu investieren, um Nutzer:innen eine qualitativ hochwertige und ästhetisch ansprechende Erfahrung zu bieten. Die tatsächlichen Designs können also von den Beispielbildern von Emojipedia abweichen.

Via Emojipedia

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen