News

„Unglaubliche Geschichten“: Bryan Fuller verlässt Apple-Serie wieder

Eigentlich hätte Bryan Fuller für die Wiederbelebung der 80er-Jahre Serie „Unglaubliche Geschichten“ („Amazing Stories“) von Steven Spielberg als Showrunner das Ruder übernehmen sollen. The Hollywood Reporter berichtet nun, dass er das Projekt jedoch verlassen hat – im Guten, heißt es. Als Grund werden kreative Differenzen mit Apple genannt. Fuller wollte demnach aus „Unglaubliche Geschichten“ eine „Black Mirror“-artige Serie machen, dies sei jedoch nicht im Sinn von Apple gewesen.

„Unglaubliche Geschichten“: Suche nach neuem Showrunner

Bryan Fuller hat in den vergangenen Monaten mehrere prestigeträchtige Serien wegen kreativer oder finanzieller Gründe verlassen – bzw. musste diese verlassen. So etwa die Netflix-Serie „Star Trek: Discovery“, die er in der Entwicklungsphase als Showrunner betreute, und die auf dem gleichnamigen Roman basierende Serie „American Gods“, die er nach der ersten Staffel als Showrunner verlassen musste. Apple ist jetzt auf der Suche nach einem neuen Showrunner für „Unglaubliche Geschichten“.

Nähere Details zu „Unglaubliche Geschichten“ könnt ihr hier nachlesen.

Via The Hollywood Reporter

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen