News

„Unglaubliche Geschichten“: Bryan Fuller verlässt Apple-Serie wieder

Eigentlich hätte Bryan Fuller für die Wiederbelebung der 80er-Jahre Serie „Unglaubliche Geschichten“ („Amazing Stories“) von Steven Spielberg als Showrunner das Ruder übernehmen sollen. The Hollywood Reporter berichtet nun, dass er das Projekt jedoch verlassen hat – im Guten, heißt es. Als Grund werden kreative Differenzen mit Apple genannt. Fuller wollte demnach aus „Unglaubliche Geschichten“ eine „Black Mirror“-artige Serie machen, dies sei jedoch nicht im Sinn von Apple gewesen.

„Unglaubliche Geschichten“: Suche nach neuem Showrunner

Bryan Fuller hat in den vergangenen Monaten mehrere prestigeträchtige Serien wegen kreativer oder finanzieller Gründe verlassen – bzw. musste diese verlassen. So etwa die Netflix-Serie „Star Trek: Discovery“, die er in der Entwicklungsphase als Showrunner betreute, und die auf dem gleichnamigen Roman basierende Serie „American Gods“, die er nach der ersten Staffel als Showrunner verlassen musste. Apple ist jetzt auf der Suche nach einem neuen Showrunner für „Unglaubliche Geschichten“.

Nähere Details zu „Unglaubliche Geschichten“ könnt ihr hier nachlesen.

Via The Hollywood Reporter

Martin Wendel

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen