News

Ungeöffnete iPhones erhalten Software-Updates vor dem Kauf

Apple möchte das vor Ort Einkaufserlebnis im Store verbessern, so zumindest Mark Gurman. Ungeöffnete iPhones sollen bereits im Store ein Update erhalten können.

Die Welt der Technologie steht nie still, und das gilt insbesondere für den Giganten Apple. Mit jeder neuen iPhone-Generation erwartet die Kundschaft fortschrittlichere Funktionen und eine nahtlose Benutzererfahrung. Eine jüngste Entwicklung zeigt, dass Apple beabsichtigt, diese Erwartungen sogar noch zu übertreffen, indem es eine Methode einführt, um ungeöffnete iPhones in seinen Stores zu aktualisieren. Eine innovative Bewegung, die nicht nur die Kundenzufriedenheit steigern, sondern auch den gesamten Verkaufsprozess effizienter gestalten könnte.

Ein Blick in die Neuerung

Laut dem renommierten Apple-Insider Mark Gurman plant Apple die Einführung eines Systems, das in der Lage ist, die Software von ungeöffneten iPhones auf die neueste Version zu aktualisieren. Bisher könnte es passieren, dass Kund:innen ein iPhone mit einer nicht aktualisierten Software-Version erhalten, was zu Anlaufschwierigkeiten bei der Einrichtung des Geräts führen kann. Dieses neue System zielt darauf ab, solche Unannehmlichkeiten zu eliminieren und sicherzustellen, dass jedes iPhone bereits mit der neuesten Software-Version ausgestattet ist, bevor es den Store verlässt.

Das innovative Update-System

Apple hat ein proprietäres pad-ähnliches Gerät entwickelt, auf das die Mitarbeiter:innen Kartons mit iPhones stellen können. Dieses spezielle Gerät kann dann jedes iPhone in der Box drahtlos aktivieren, seine Software aktualisieren und es anschließend wieder ausschalten, ohne dass die Verpackung jemals geöffnet werden muss. Eine solche Technologie könnte die Effizienz der Apple Stores erheblich steigern und sicherstellen, dass die Kund:innen ein sofort einsatzbereites Gerät erhalten.

Vorteile und zukünftige Erwartungen

Die Implementierung eines solchen Systems unterstreicht Apples Engagement für eine herausragende Kundenerfahrung. Es reduziert nicht nur die Wahrscheinlichkeit von Problemen während des Einrichtungsprozesses, sondern zeigt auch die Bereitschaft des Unternehmens, innovative Lösungen zu erforschen und umzusetzen, um den Service zu verbessern. Es wird erwartet, dass dieses System noch in diesem Jahr in den Apple Stores eingeführt wird, was eine weitere Steigerung der Kundenzufriedenheit und eine effizientere Handhabung der Geräteupdates verspricht.

Diese Initiative von Apple ist ein Beweis für den kontinuierlichen Drang des Unternehmens, den Kund:innenservice zu optimieren und das Einkaufserlebnis in seinen Stores zu revolutionieren. Mit solchen Innovationsbestrebungen bleibt Apple ein starker Akteur in der sich stets weiterentwickelnden Tech-Welt.

Via PowerOn-Newsletter
Cover via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen