Via Pixabay
Ein hämisches Sprichwort besagt: „Nur zwei Dinge auf dieser Welt sind uns sicher: Der Tod und die Steuer.“. Im Sinne der Steuer darf auch der Zoll gesehen werden. Wir wollen hier keine Häme ausschütten, vielmehr noch einmal vor vermeintlichen Schnäppchen im Ausland warnen. Die deutschen Olympioniken hatten Unannehmlichkeiten mit dem Zoll – aufgrund eines Geschenks in Korea.
Die meisten Olympioniken kehrten Anfang der Woche nach Deutschland zurück. Wie Sport1 berichtet, machten sie dort Bekanntschaft mit dem Zoll. In Pyeonchang in Korea erhielten sie eine spezielle Olympia Edition des Samsung Galaxy S8 geschenkt. In Deutschland wurde dann aber Zoll fällig. Der Wert ist mit über 800 Euro angesetzt – und löst damit die Einfuhrbesteuerung aus.
Ein wenig muss die Angelegenheit jedoch relativiert werden: Es stand den Athleten frei, das Geschenk anzunehmen. Es gab auch eine Information zur Zoll-Gebühr.
Wir möchten diese Geschichte zum Anlass nehmen, noch einmal gezielt auf das Thema Zoll hinzuweisen. Es gibt viele vermeintliche Schnäppchen bei diversen Händlern und interessante Produkte im Crowdfunding. Zudem erhalten wir beinahe täglich Hinweise / Nachfragen von Lesern zu Produkten aus Amerika. Grundsätzlich werden, je nach Land unterschiedlich, ab einem gewissen Betrag Einfuhrumsatzsteuer und / oder Zollgebühren fällig. So wird das vermeintliche Schnäppchen schnell wesentlich teurer als geplant – und liegt dann oft beim selben oder über dem Preis im Inland.
Manche Händler bieten hier spezielle Versandvarianten an, bei der die zusätzlichen Gebühren gleich eingehoben werden. Manche der klassischen China-Shops bieten auch den Versand aus Lagerhäusern aus der EU an – beispielsweise bei dem kürzlich getesteten Xiaomi Air 13.
Wir haben auch bei Apfeltalk Live! bereits über das Thema China-Shops inkl. Zoll gesprochen.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen