News

Umwelt: Apple startet zehn neue Projekte

Apple hat sich gestern wieder zum Thema Umwelt geäußert. Der Konzern kündigt insgesamt zehn neue Projekte an.

Die neuen Projekte sind ein weiterer Baustein zur Erreichung der selbst gesteckten Klimaziele. Bis 2030 möchte der Konzern klimaneutral agieren. Apple selbst ist seit einiger Zeit klimaneutral, was für einen Konzern, der seine Produktion ausgelagert hat, aber vergleichsweise einfach ist. Bis 2030 möchte Apple auch seine Zulieferer klimaneutral aufgestellt wissen.

Zehn neue Projekte für die Umwelt

Apple möchte, wie bereits angekündigt, bis 2030 insgesamt 175 Zulieferer auf erneuerbare Energien umstellen. Damit sollen 18 Millionen Tonnen Kohlendioxid eingespart werden. Das entspricht etwa dem Ausstoß von vier Millionen Autos pro Jahr.

„Jedes Unternehmen sollte sich am Kampf gegen den Klimawandel beteiligen, und gemeinsam mit unseren Zulieferern und lokalen Communitys zeigen wir, welche Chancen grüne Innovationen bieten und welchen Wert sie haben können“, sagt Tim Cook, CEO von Apple. „Wir handeln mit Dringlichkeit, und wir handeln gemeinsam. Aber Zeit ist keine erneuerbare Ressource und wir müssen schnell handeln, um in eine grünere und gerechtere Zukunft zu investieren.“

Power for Impact bringt zehn neue Projekte

Apple möchte seine Maßnahmen jetzt beschleunigen und mit der Initiative Power for Impact lokale Projekte weiter fordern. Im mittleren Westen der USA sollen die Sioux-Stämme unterstützt werden, um beim Bau und Betrieb von Stromerzeugungsanlagen für den Großhandel zu unterstützen. In Südafrika sollen 3.500 Haushalte auf neue Energien umgestellt werden und auch in Nigeria soll ein Solarsystem so errichtet werden. Weitere Projekte finden in Thailand, Vietnam, Kolumbien, Israel und den Philippinen statt.

„Die vom Klimawandel am stärksten betroffenen Communitys haben viel zu lange keinen Platz mehr am Tisch gehabt. Das muss sich ändern, und wir haben uns verpflichtet, Teil dieses Wandels zu sein“, sagt Lisa Jackson, Vice President of Environment, Policy, and Social Initiatives bei Apple. „Die neuen Projekte, an denen wir uns beteiligen, werden Communitys helfen, indem sie neue lokale Projekte für erneuerbare Energien entwickeln, eine gesündere und gerechtere Welt schaffen und gleichzeitig den Kampf gegen den Klimawandel vorantreiben.“

Via Apple Pressemitteilung

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen