News

Umwelt: Apple startet zehn neue Projekte

Apple hat sich gestern wieder zum Thema Umwelt geäußert. Der Konzern kündigt insgesamt zehn neue Projekte an.

Die neuen Projekte sind ein weiterer Baustein zur Erreichung der selbst gesteckten Klimaziele. Bis 2030 möchte der Konzern klimaneutral agieren. Apple selbst ist seit einiger Zeit klimaneutral, was für einen Konzern, der seine Produktion ausgelagert hat, aber vergleichsweise einfach ist. Bis 2030 möchte Apple auch seine Zulieferer klimaneutral aufgestellt wissen.

Zehn neue Projekte für die Umwelt

Apple möchte, wie bereits angekündigt, bis 2030 insgesamt 175 Zulieferer auf erneuerbare Energien umstellen. Damit sollen 18 Millionen Tonnen Kohlendioxid eingespart werden. Das entspricht etwa dem Ausstoß von vier Millionen Autos pro Jahr.

„Jedes Unternehmen sollte sich am Kampf gegen den Klimawandel beteiligen, und gemeinsam mit unseren Zulieferern und lokalen Communitys zeigen wir, welche Chancen grüne Innovationen bieten und welchen Wert sie haben können“, sagt Tim Cook, CEO von Apple. „Wir handeln mit Dringlichkeit, und wir handeln gemeinsam. Aber Zeit ist keine erneuerbare Ressource und wir müssen schnell handeln, um in eine grünere und gerechtere Zukunft zu investieren.“

Power for Impact bringt zehn neue Projekte

Apple möchte seine Maßnahmen jetzt beschleunigen und mit der Initiative Power for Impact lokale Projekte weiter fordern. Im mittleren Westen der USA sollen die Sioux-Stämme unterstützt werden, um beim Bau und Betrieb von Stromerzeugungsanlagen für den Großhandel zu unterstützen. In Südafrika sollen 3.500 Haushalte auf neue Energien umgestellt werden und auch in Nigeria soll ein Solarsystem so errichtet werden. Weitere Projekte finden in Thailand, Vietnam, Kolumbien, Israel und den Philippinen statt.

„Die vom Klimawandel am stärksten betroffenen Communitys haben viel zu lange keinen Platz mehr am Tisch gehabt. Das muss sich ändern, und wir haben uns verpflichtet, Teil dieses Wandels zu sein“, sagt Lisa Jackson, Vice President of Environment, Policy, and Social Initiatives bei Apple. „Die neuen Projekte, an denen wir uns beteiligen, werden Communitys helfen, indem sie neue lokale Projekte für erneuerbare Energien entwickeln, eine gesündere und gerechtere Welt schaffen und gleichzeitig den Kampf gegen den Klimawandel vorantreiben.“

Via Apple Pressemitteilung

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Whisky stellt Entwicklung ein – Empfehlung für CrossOver als Alternative

Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…

23. April 2025

OpenAI zeigt Interesse an Chrome – falls Google zum Verkauf gezwungen wird

Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…

23. April 2025

Intel plant offenbar Entlassung von über 21.000 Mitarbeitenden

Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…

23. April 2025

Instagram veröffentlicht neue Video-App „Edits“ als Ersatz für CapCut

Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…

23. April 2025

Apple Intelligence überzeugt US-Nutzer:innen laut neuer Umfrage

Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…

23. April 2025

Apple muss irreführende Werbung zu Apple Intelligence korrigieren

Die US-Werbeaufsicht National Advertising Division (NAD) hat Apple dazu aufgefordert, die Formulierung „Available now“ („Jetzt verfügbar“) von seiner Apple-Intelligence-Webseite zu…

23. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen